Eine topmoderne Zugskomposition wurde auf den Namen «SÄNTIS EXPRESS» getauft. (CH)

Von links: Bruno Vattioni, Geschäftsführer Säntis-Schwebebahn, Appenzeller Trachtenfamilie, Andreas Netzle, Stadtammann Kreuzlingen, Horst Frank, Oberbürgermeister Konstanz, Werner Fritschi, Mitglied der Geschäftsleitung Thubro mit dem „Säntis Express“.

Am Mittwoch kam der Säntis an den Bodensee – am Hauptbahnhof Kreuzlingen
wurde eine topmoderne Zugskomposition auf den Namen «SÄNTIS EXPRESS» getauft.

Kreuzlingen – Mit einer sympathischen, bescheidenen Feier und viel mitgebrachter Appenzeller Tradition wurde auf dem Hauptbahnhof Kreuzlingen eine moderne Thurbo Zugskomposition auf den Namen „Säntis Expresss“ getauft.

Als Taufpaten amteten die beiden Stadtoberen, Herr Oberbürgermeister Horst Frank aus Konstanz und Herr Stadtammann Andreas Netzle aus Kreuzlingen. Assistiert wurden die beiden Taufpaten von einer Appenzeller Trachtenfamilie. Eigens mitgebracht hatten sie richtiges „Säntis Wasser“, welches den Paten in einem hölzernen „Fahreimer“ zum feierlichen Taufakt gereicht wurde. Für den musikalischen Rahmen der fröhlichen Feier sorgte eine original Appenzeller «Stegräfmusig».

Für Werner Fritschi, Mitglied der Geschäftsleitung der Thurbo AG ist klar, Kreuzlingen und Konstanz symbolisieren und leben die grenzüberschreitende Zusammengehörigkeit wie keine anderen Grenzstädte. Nicht zuletzt dieser Umstand habe die Säntis-Schwebebahn dazu veranlasst, die Taufzeremonie in Kreuzlingen durchzuführen.

„Es freut uns sehr und wir sind stolz darauf, dass künftig die Appenzeller und St. Galler mit unserem Zug an den Bodensee und umgekehrt die Seeleute und Badenser in die Säntisregion fahren werden“, meinte Bruno Vattioni, Geschäftsführer der Säntis-Schwebebahn.

Und sowohl Stadtammann Andreas Netzle aus Kreuzlingen, wie auch sein Kollege aus Konstanz, Oberbürgermeister Horst Frank, nahmen für sich in Anspruch, dass der Säntis ihr Hausberg sei. Er gehöre touristisch, zusammen mit dem Bodensee zu den wichtigsten Aushängeschildern und auch bezüglich Freizeitwert für die einheimische Bevölkerung wirke er bereichernd.

Zeichen gesamthaft: 1’780 (inkl. Leerzeichen, Titel nicht mit gerechnet)

Grusswort Bruno Vattioni, Geschäftsführer der Säntis-Schwebebahn AG anlässlich der Zugtaufe in Kreuzlingen am 25. Mai 2011:
„Der Säntis ruft“, so lautete im Frühling 2006 der Titel eines Berichtes in einer süddeutschen Zeitung über die „Säntis-Strassen-Einweihung“. In 24 Städten und Dörfer im Bodenseeraum durften wir bestehende Säntis-Strassen mit Informationstafeln zum Säntis versehen. Und es ging dabei nicht einfach um das Montieren dieser Tafeln, sondern vielmehr um neue Kontakte, um gegenseitige Aufmerksamkeit – und natürlich auch um Marketing. Wir erlebten viel Gastfreundschaft und einen bemerkenswerten Stolz in der Bevölkerung, eine Säntis-Strasse im Ort zu haben. Fast überall wurde die Säntis-Strasse durch diese Aktion sozusagen neu eingeweiht. Es gab Strassen-, Quartier- oder gar kleine Stadtfeste. Der Säntis stand im Mittelpunkt, als verbindendes Element über Grenzen hinweg. Es freut mich sehr und wir sind stolz darauf, dass künftig die Appenzeller und St. Galler mit unserem Zug an den Bodensee fahren und umgekehrt die Seeleute und Badenser in die Säntisregion. Ein Berg, der wie der Säntis in einem solchen Mass die Landschaft prägt, beeinflusst unwillkürlich die Kultur, das Schaffen der Menschen bis hinein in den gewöhnlichen Alltag. Er gibt Namen … etwa für Strassen oder … wie viele Hotels und Restaurants gibt es unter dem Namen „Säntis“ oder „Säntisblick“?
…und nun eben auch einen topmodernen Zug, den „Säntis Express“! Wir hoffen natürlich, dass auch er verbindendes Element über Grenzen hinweg und Symbol für das Miteinander werden kann.

Zeichen Grusswort: 1’448
(inkl. Leerzeichen, unterstrichener Titel nicht mit gerechnet)

pd-sbu, 26. Mai 2011

Kontakt :
Säntis-Schwebebahn AG
Bruno Vattioni, Geschäftsführer +41 (0)71 365 65 52,
bruno.vattioni@saentisbahn.ch
CH-9107 Schwägalp
T +41 (0)71 365 65 65, F +41 (0)71 365 65 66
http://www.saentisbahn.ch, kontakt@saentisbahn.ch

Weitere Informationen zum Säntis auf www.Ausflugsziele.ch

Werbung
%d Bloggern gefällt das: