Saas-Fee, 23. November 2016 – Bis heute Abend haben sich über 75‘000 Personen für die Saas-Fee WinterCARD registriert. Bereits heute kommuniziert die Saastal Bergbahnen AG, dass der Deal umgesetzt wird. Die Registrierung bleibt wie vorgesehen bis zum 27. November 2016 offen.
Seit dem 21. Oktober 2016 können sich Personen über die Plattform we-make-it-happen.ch für eine Saas-Fee WinterCARD registrieren. Bis heute wurden 66’000 Saisonkarten à CHF 222, 5’200 3-Jahrespässe und 600 15-Jahrespässe verkauft. „Wir haben entschieden, den Deal mit 75‘000 Registrationen durchzuführen. Die Reaktionen auf die Kampagne waren sehr positiv. So möchten wir uns bei den Personen sowie bei den zahlreichen Leistungsträgern und Reiseveranstaltern, die uns unterstützt haben, herzlichen bedanken“, sagt Rainer Flaig, Delegierter des Verwaltungsrats der Saastal Bergbahnen.
Gemeinsam für Innovation
„Von der Umsetzung der WinterCARD profitiert das ganze Dorf“, freut sich Pascal Schär, CEO der Saastal Marketing AG. „Der Tourismus braucht innovative Ideen. Wir sind überzeugt, dass wir mit dieser Crowdfunding-Aktion einen Schritt in die richtige Richtung gemacht haben“, ergänzt er. Die Plattform we-make-it-happen.ch bleibt wie geplant bis zum 27. November 2016 offen. Die Saisonkarten sind ab dem 1. Dezember 2016 in den Skigebieten Saas-Fee und Saas-Almagell gültig.
Medienkontakt
Saastal Marketing AG
Claudine Perrothon, Public Relations
claudine.perrothon@saas-fee.ch
+41 27 958 18 77
Pressemitteilung / Medienmitteilung powered by www.Ausflugsziele.ch
Filed under: Schweiz | Tagged: Saas-Fee, Saas.-Fee / Saastal Tourismus, Saastal Bergbahnen AG, Saastal Marketing AG |