Saas-Fee, 07. Februar 2023 – Im Vergleich zum Vorjahr registriert die Ferienregion Saas-Fee/Saastal eine Zunahme der Logiernächte von 9.26 Prozent. Damit wird die Anzahl Logiernächte des Geschäftsjahrs 2018/19, dem letzten Geschäftsjahr vor der Pandemie, um 1.7 Prozent übertroffen.
Nach zwei coronabedingt schwierigen Wintern konnte der Winter 2021/22 als voller Erfolg gewertet werden. Im Sommer lagen die Logiernächte zwar tiefer als in den letzten zwei Rekordsommern, jedoch resultierte ein insgesamt besseres Sommerresultat als vor der Pandemie (+5% im Vergleich zum Sommer 2018/19). Mit 1’244’738 Übernachtungen wird das Geschäftsjahr mit einer Steigerung von 9,26% gegenüber dem Jahr 2020/21 und einer Steigerung von 1,7% gegenüber dem Vorpandemiejahr 2018/19 abgeschlossen.
«Die Destination Saas-Fee/Saastal hat sich einmal mehr als TOP-Region für den Wintersport behauptet. Trotz insgesamt weniger aktiv vermieteten Gästebetten aufgrund des stattfindenden Strukturwandels in der Hotellerie, konnte ein sehr erfreuliches Resultat erzielt werden», erklärt Konstantin Bumann, Verwaltungsratspräsident der Saastal Tourismus AG
Ganzjahresgeschäft in der hochalpinen Ferienregion
«Um das Ganzjahresgeschäft zu stärken, ist neben der laufenden Verbesserung der Qualität und Vielfalt des Winterangebots die kontinuierliche Weiterentwicklung des Sommer- und Herbstangebots für die Destination zentral. Highlights in der Produktentwicklung im Sommer 2022 sind die Lancierung des neuen Flowtrails und des Kinderspielplatzes auf Kreuzboden, die Modernisierung des Eingangsbereichs der Eisgrotte Allalin sowie die erstmalige Austragung des SaasFeestivals, bei der die Saastal Tourismus AG als Organisator fungierte», bilanziert Matthias Supersaxo, CEO der Saastal Tourismus AG.
Rekordumsatz über den Destinationswebshop
Mit 4.7 Mio. CHF wurde erneut ein Rekordumsatz über den Destinationswebshop erzielt. «Dieser erfreuliche Wert ist auf die gezielten Marketingperformanceaktivitäten sowie die Breite und Qualität der buchbaren Destinationsprodukte zurückzuführen», fasst Tourismusdirektor Matthias Supersaxo zusammen.
Medienkontakt:
Mattia Storni
Leiter Marketing & Kommunikation
mattia.storni@saas-fee.ch
+41 27 958 18 76 | +41 27 958 18 58
Weitere Informationen: Geschäftsbericht 2021/22
Pressemitteilung / Medienmitteilung powered by Ausflugsziele.ch
Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ausflüge und Ausflugsziele, Museen und Ausstellungen, Wandern und Wanderungen, Freizeitparks, Tierparks uns Zoos, Rodelbahnen, Seilparks und Kletterparks, Berge und Bergausflüge, Burgen und Schlösser, Höhlen, Schluchten und Wasserfälle, Ausflüge für Familien und viele weitere spannende Themen zu Ausflüge, Tagesausflüge, Ausflugstipps und Ausflugsziele. Lassen Sie sich inspirieren! Im Sommer und im Winter.
Immer Aktuell mit News, Veranstaltungen und Sonderangeboten und attraktiven Destinationen Specials und Themen Specials. Mit zusätzlichen Gruppenausflügen und Gruppenangeboten für Firmen, Teams, Vereines sowie einem Erlebnis-Shop für Geschenkgutscheine für jedes Alter und jeden Anlass.
Ihr Ausflugsziel ist noch nicht auf Ausflugsziele.ch?
Wenn Ihr Ausflugsziel in der Schweiz oder in Liechtenstein ist, tragen Sie jetzt Ihr Ausflugsziel auf Ausflugsziele.ch ein. Hier geht es zur Eintragung.
Filed under: Schweiz | Tagged: Saas-Fee, Saas.-Fee / Saastal Tourismus, Saastal | Kommentare deaktiviert für Geschäftsjahr 2021-2022: Übernachtungszahlen übersteigen das Niveau vor der Pandemie