Agrotourismus Schweiz, die neu gegründete Dachorganisation für den Agrotourismus Schweiz kann auf ein erfolgreiches erstes halbes Geschäftsjahr zurückblicken. So wurden unter anderem Kooperationen mit diversen touristischen Leistungsträgern vereinbart, das Marketing- und Kommunikationskonzept verabschiedet und Kontakte mit Partnerorganisationen aufgenommen und wo bereits vorhanden vertieft.
Kooperationen mit touristischen Leistungsträgern
Agrotourismus Schweiz koordiniert seine Marketingaktivitäten zu Gunsten der Anbieter von agrotouristischen Produkten (wie Unterkunft auf dem Bauernhof, Direktvermarktung, Restaurationen und Veranstaltungen auf dem Bauernhof). Es wurden vielversprechende Kooperationen mit den touristischen Partnern „Schweiz Tourismus“, „SwissTrails“, „SchweizMobil“, „ViaStoria“ und „Schweizer Pärke“ eingegangen. Dazu Geschäftsführer Oliver von Allmen: „Die strategische Zusammenarbeit mit starken Partnern in der Schweiz ist für die Dachorganisation Agrotourismus Schweiz sehr wichtig. Durch den gemeinsamen Auftritt, der fast 600 Bauernhöfe aus der ganzen Schweiz einschliesst, haben wir bei wichtigen Tourismusorganisationen einen hohen Wert. Wir können so Plattformen nutzen, zu denen jeder einzelne Anbieter kaum Zugang hätte.“
Das Marketing- und Kommunikationskonzept ist geschrieben
Ohne Strategie kein Plan. Um koordiniert und zielorientiert arbeiten zu können, ist ein Marketingund Kommunikationskonzept für Agrotourismus Schweiz erarbeitet worden. Unter Einbezug der Anbieterorganisationen „schlaf im Stroh!“, „Ferien auf dem Bauernhof“ und „Tourisme Rural“ hat Agrotourismus Schweiz ein Marketing- und Kommunikationskonzept verfasst, das den Weg in eine erfolgreiche Zukunft für den Agrotourismus in der Schweiz weisen soll. Bei der Entwicklung der Strategie konnte sich Agrotourismus Schweiz auf das grosse Basiswissen der drei Anbieterorganisationen abstützen.
Ab 2012 Zusammenarbeit mit SchweizMobil
Ein weiterer Erfolg in der Aufbauarbeit von Agrotourismus Schweiz ist eine Vereinbarung mit dem Freizeit- und Mobilitätspartner „SchweizMobil“. Ab 2012 werden sämtliche Mitglieder der Dachorganisation auf diesem wichtigen Internetportal aufgelistet sein. „Mit über drei Millionen Besuchern pro Jahr zählt die Internetseite von SchweizMobil zu den wichtigsten Freizeit-Homepages in der Schweiz. Unsere Mitglieder werden ab 2012 von dieser Präsenz profitieren können“, so Oliver von Allmen, Geschäftsführer Agrotourismus Schweiz.
Weitere Informationen
Agrotourismus Schweiz.
Oliver von Allmen,
Geschäftsführer. Tel. 031 307 47 40.
Finkenhubelweg 11.
Postfach 8275.
3001 Bern.
E-Mail: oliver.vonallmen@agrotourismus.ch
Filed under: Schweiz | Tagged: Agrotourismus | Kommentare deaktiviert für Die neu gegründete Dachorganisation Agrotourismus Schweiz blickt auf ein erfolgreiches erstes halbes Geschäftsjahr zurück (CH)