Familienfreundlichstes Skigebiet – Arosa ist Testsieger (CH)

Die Destination Arosa erhält mit ihren Einrichtungen und Gegebenheiten von der Redaktion von http://www.alpensicht.com für die Saison 2011/12 die höchste Auszeichnung – 5 Sterne für Familienfreundlichkeit!

Das Onlineportal Alpensicht
Alpensicht.com ist eines der führenden und reichweitenstärksten Portale für Ski- und Wandergebiete in den Alpen – im Winter wie im Sommer. Auf der Homepage finden Sie Informationen, Bilder und Bewertungen der schönsten Orte in der Schweiz, Österreich, Italien, Frankreich und Deutschland. Die Destinationen werden genau beschrieben sowie unabhängig und objektiv bewertet. Informationen zu Unterkünften, Pisten, Wanderwegen, Schneeberichten, Wetter, Webcams und vielem mehr finden Sie einfach und bequem.

5 Sterne für Familienfreundlichkeit
Auszeichnungen in Arosa haben erhalten:
– JUNIOR Magic Park am Riedlift
– Kinderländer der Schweizerischen Ski- und Snowboardschule Arosa
– JUNIOR Skisafari im Tschuggengebiet
– Familiensaisonpass für’s Schneesportgebiet Arosa
– u.v.m.

Das Schneesportgebiet Arosa ist übersichtlich, mitten im Dorf und die Bergbahnen sind auf Kinder und ihre Bedürfnisse gut eingestellt. Zudem bietet der Junior Club Arosa ideale Angebote für Kinderbetreuung und Animation. Die Pisten sind familientauglich, die Schneesportpass-Tarife für Kinder preiswert und zudem gibt es diverse Familienermässigungen und Events für die ganze Familie.

Details zur Auswertung unter:
http://www.alpensicht.com/Schweiz_Bewertung/schweiz_arosal_bewertung.htm
http://www.alpensicht.com/schweiz_arosa_winter.htm

Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Roger Meier
Leiter Marketing/Event
081 378 84 82

Frau Anina Flüeler
Praktikantin
081 378 84 87

7050 Arosa, 2011 / fla

Weitere Informationen zu
Arosa auf www.Ausflugsziele.ch

Werbung

HUBERTUS Alpin Lodge & Spa gewinnt Deutschen Tourismuspreis 2011 in der Kategorie „Sonderpreis Lifestyle“ (D)

D-Balderschwang, November 2011. Es ist das Jahr der Auszeichnungen für die HUBERTUS Alpin Lodge & Spa: Nach dem Gewinn des SENSES Wellness Awards im März 2011, der Auszeichnung mit dem European Health & Spa Award in der Kategorie „Best Hotel Spa“ im Juni 2011, wurde das HUBERTUS soeben mit dem renommierten Deutschen Tourismuspreis 2011 in der Kategorie „Sonderpreis Lifestyle“ ausgezeichnet.

Das überzeugte die Jury
Allein die geographische Lage auf 1’044 Metern über Meer im ursprünglichen Balderschwang, in der höchsten und zugleich kleinsten Gemeinde Bayerns, begeistert. „Nach dem Um- und Neubau präsentiert sich die HUBERTUS Alpin Lodge & Spa seit Ende 2010 als gelungenes Beispiel für die Integration moderner Architektur in ein traditionsreiches Hotelkonzept“, so die Juroren. Zudem hat die Jury die organische Architektur, der starke Naturbezug, der alternativ-medizinische Ansatz im Spa-Konzept sowie die gelungene Verbindung von Tradition und Moderne im Design überzeugt. Familie Traubel, vertreten durch Juniorchef Marc Traubel, nahm die Auszeichnung freudestrahlend entgegen.

Der Deutsche Tourismuspreis
Dieser zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen in Deutschland. Seit 2005 vergibt die Deutsche Tourismusverband e.V. den renommierten Award an herausragende, zukunftsweisende, innovative und anspruchsvolle touristische Initiativen, die sich durch Kreativität und Originalität abheben. Die Schirmherrschaft trägt Ernst Burgbacher, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragter der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus.

Mehr zum Award: http://www.deutschertourismusverband.de

Weitere Informationen:
HUBERTUS Alpin Lodge & Spa
Dorf 5, D-87538 Balderschwang im Allgäu, Bayern
Telefon +49 8328 920 0
info@hotel-hubertus.de
http://www.hotel-hubertus.de

Die Renaissance des Hotel Bellevue-Terminus (CH)

Das Hotel Bellevue-Terminus wurde 1898 eröffnet und erlebte die Goldenen Zwanziger, die Anfänge des Wintertourismus in den Alpen sowie die Repressionen der Weltkriege. Seit Mai 2009 erfährt das Hotel eine Art Renaissance durch seinen neuen Eigentümer Roger Filliger. Er hat das Haus mit dem festen Willen übernommen, es wieder an die Spitze der Hotellerielandschaft zu bringen. Seine Visionen von urbanem Lifestyle, smartem Luxus und kosmopolitischem Treiben inspirieren sein Handeln.

Zwischen Mai 2011 und November 2011 wurde der Südflügel des Hauses komplett saniert. Die alten Böden wurden bis zur Balkenlage entfernt, Wände herausgebrochen und auch die alten Fenster entsorgt. Somit blieb nur noch das Skelett des über 100jährigen Bau erhalten und konnte mit zeitgemässem Innenleben gefüllt werden. Die Haustechnik und Sicherheitsanforderungen sind jetzt wieder auf dem neuesten Stand der Dinge. Der Akustik wurde unter anderem mit einem fünflagigen Bodenaufbau Rechnung getragen sowie der Wärmedämmung durch dreifach verglaste Fenster.

Aber nicht nur das Innenleben macht von sich Reden auch der Look der Zimmer. Hier wurden Elemente der Belle Epoque neu interpretiert und mit modernem Design kombiniert. Die Vorgaben des Gebäudes aus der Jahrhundertwende sind zwar Teil des gestalterischen Konzepts und doch ist nichts schwer oder verstaubt. Leuchtende Farbkonzepte in Violett, Grün, Petrol oder Sand werden von dunklem Eichenparkett getragen. Die Räume sind luftig, Raumgrenzen aufgehoben: Wohn-, Schlaf- und Badbereich gehen fliessend ineinander über. Kurz – urbaner Lifestyle mitten in der
Alpenkulisse.

Die Planung des 7,5 Millionen Projekts hat das Willisauer Architekturbüro BelEtage übernommen und in nur sieben Monaten 42 Zimmer geschaffen, die neue Massstäbe in der Innerschweizer Hotellerie setzen. Die Zimmer werden in drei Kategorien angeboten: The New Standard – Superior – Junior Suite. Besonderes Highlight ist die Top-Connection, hier geniessen Gäste die Verbindung einer Junior Suite mit einem Superior Zimmer und nutzen einen privaten Eingangsbereich als zusätzlichen Wohn- und Stauraum.

In den kommenden Jahren möchte sich der innovative Hotelier Roger Filliger weiteren Herausforderungen stellen und auch die andere Hälfte des Hauses umbauen, die hausinterne Logistik optimieren oder eine andere seiner tausend Ideen verwirklichen. An Motivation und Leidenschaft für sein Projekt scheint es ihm jedenfalls nicht zu fehlen und wir dürfen auf weitere, grossartige Vorhaben gespannt sein.

Weitere Informationen:
Hotel Bellevue-Terminus
Bahnhofplatz
CH-6390 Engelberg
+41 41 639 68 68
r.filliger@bellevue-terminus.ch
http://www.bellevue-terminus.ch

Weitere Informationen zu Engelberg auf Ausflugsziele.ch