Neuer Leiter Marketing der TITLIS Bergbahnen


Urs Egli wird neuer Leiter Marketing der TITLIS Bergbahnen. Per 1. Juli 2020 übernimmt er die Stelle von Peter Reinle.

Die TITLIS Bergbahnen haben einen neuen Leiter Marketing und Mitglied der Ge- schäftsleitung. Am 1. Juli 2020 übernimmt Urs Egli (43) die Stelle von Peter Reinle. Urs Egli hat 20 Jahre internationale Berufserfahrung in Führungspositionen mit Brand Management- und Marketingverantwortung. Als Geschäftsführer der Firma Swiss Advance ist er zurzeit verantwortlich für die Entwicklung der Positionierung und Markenstrategie, die Digitalisierung und Automatisierung der Geschäftsprozes- se sowie der Etablierung des globalen Vertriebsnetzes. Davor arbeitete er für globa- le Marken wie Mammut, Vaude, Oakley und Kjus. Urs Egli besitzt ein Executive Master of Business Administration sowie ein Online Marketing Diplom der IAB Switzerland. Der diplomierte Turn- und Sportlehrer wohnt in seiner Wahlheimat Engelberg, wo er seine Leidenschaft für Skifahren, Klettern oder Mountainbiken leben kann.

Urs Egli wird die Marketing- und Kommunikationsstrategie weiterentwickeln, ist verantwortlich für das CI/CD, die Angebotsgestaltung und -vermarktung sowie die Medienarbeit. Die ganzheitliche Kommunikation und die Entwicklung der Story-Line und Marke für das Leuchtturmprojekt TITLIS 3020 gehört ebenfalls zu seinen Auf- gaben. Mit seiner Erfahrung wird Urs Egli die Geschäftsleitung der TITLIS Bergbah- nen optimal ergänzen. «Menschen das ganze Jahr für die Berge zu begeistern ist eine absolut faszinierende Aufgabe!»: so Urs Egli.

Norbert Patt, CEO der TITLIS Bergbahnen: «Wir danken Peter Reinle für seinen Ein- satz. Als Leiter Marketing hat er in den letzten 13 Jahren massgeblich zum Erfolg der TITLIS Bergbahnen beigetragen und Projekte wie den TITLIS Cliff Walk, die Schmuggler & Säumer Erlebniswelt oder die Webseite mit online Buchung geprägt.» Peter Reinle wird den TITLIS Bergbahnen für projektbezogene Arbeiten mit einem kleinen Pensum erhalten bleiben.

Hier können Sie ein Portrait von Urs Egli herunterladen: https://upload.titlis.ch/index.php/s/npImAn7hQ9VYvLI
Für Auskünfte steht Ihnen Norbert Patt gerne zur Verfügung:
Norbert Patt, CEO, Telefon 041 639 50 50 / npatt@titlis.ch

Pressemitteilung / Medienmitteilung powered by Ausflugsziele.ch und Ticketomat.com

Werbung

Der Verwaltungsrat der Jungfraubahn Holding AG soll verstärkt werden

Der Verwaltungsrat der Jungfraubahn Holding AG soll verstärkt werden. Deshalb hat der Verwaltungsrat beschlossen, economiesuisse-Präsident Heinz Karrer der Generalversammlung als neues, zusätzliches Mitglied vorzuschlagen.

Heinz Karrer hat langjährige Erfahrung in der Wirtschaft, als CEO ebenso wie als Verwaltungsratspräsident. Er ist gut vernetzt und auch in der Jungfrau Region verankert. Er bringt strategische und operationelle Erfahrungen mit aus dem Reise- und dem Energiegeschäft.

Heinz Karrer absolvierte eine kaufmännische Lehre bei der Schweizerischen Bankgesellschaft. Nach der Matura auf dem zweiten Bildungsweg und zwei Jahren Studium an der HSG verbrachte er die ersten zehn Jahre seiner beruflichen Karriere in der Sportartikelbranche, zuerst als Geschäftsführer des Sportartikel-Lieferanten-Verbands, dann als Geschäftsführer von Intersport Schweiz und zuletzt als Vorsitzender der Geschäftsleitung der Intersport Holding AG. Zwischen 1995 und 1997 war er Vorsitzender der Geschäftsleitung von Ringier Schweiz und Mitglied der Konzernleitung der Ringier AG. Von 1998 bis 2002 war er als Mitglied der Konzernleitung der Swisscom AG für die Division Marketing & Sales verantwortlich. Von 2002 bis Ende Januar 2014 war er CEO der Axpo Holding AG.

Seit dem 1. September 2013 ist Heinz Karrer Präsident von economiesuisse. Ausserdem ist er Mitglied des Bankrates der Schweizerischen Nationalbank, Verwaltungsrat von Ringier Sports AG, der Gregor Furrer & Partner Holding AG und Präsident des Verwaltungsrats von IFBC AG und der Company Factory AG sowie Stiftungsratspräsident der Hasler Stiftung und der Stiftung UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch.

Medienanfragen:
Prof. Dr. Thomas Bieger, VR-Präsident JBH,
Kathrin Naegeli, Leiterin Corporate Communications (Kathrin.Naegeli@jungfrau.ch)

Pressemitteilung / Medienmitteilung powered by Ausflugsziele.ch und Ticketomat.com

Ausflugsziele.ch – Das führende Ausflugs- und Freizeit-Portal der Schweiz bietet Ausflugsideen für Ihre Freizeit, Ihre Wanderungen und Ihre Familie und vieles, vieles mehr. Lassen Sie sich zu einem Ausflug inspirieren. Ob Tierparks oder Zoos, Freizeitparks, Rodelbahnen oder Schlittelbahnen. Entdecken Sie die beliebtesten Ausflugsziele der Schweiz auf Ausflugsziele.ch

Geschenkidee: Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. Im Ausflugsziele.ch Erlebnis-Shop finden Sie zahlreiche Erlebnisse als Geschenkgutscheine zum Schenken.

Ticketomat® – Das neue Ticket Portal mit dem Smart Mobile Ticketing System. Ob Veranstaltungen, Konzerte, Partys, Guided-Touren, Ausflüge, Ausflugsziele, Ausstellungen, Shows, Freizeitangebote oder Zugang zu dauerhaften Angeboten wie zum Beispiel Freizeitparks oder Fahrkarten für Bergbahnen. Tragen Sie jetzt kostenlos Ihre Veranstaltungen oder Freizeitangebote auf Ticketomat.com ein und erweitern Ihre Reichweite. Wir kümmern uns um den Rest. So können Sie kostenlos Werbung für Ihre Angebote und Veranstaltungen machen und dabei sogar Geld verdienen.

Luzern ist wiederum die erfolgreichste Sommerdestination des Alpenraums

BAK Economics hat heute die aktuelle Studie zur Performance von 150 internationalen Destinationen im Alpenraum veröffentlicht. Luzern belegt im Ranking der Sommerdestinationen wiederum die Spitzenposition und Weggis hat sich auf Rang 9 platziert. Über das ganze Jahr gesehen ist Luzern die Nummer 2. Mit Engelberg auf Rang 13 ist eine weitere Destination aus der Region Luzern-Vierwaldstättersee in den Top 15 zu finden.

BAK Economics analysiert seit 15 Jahren im Rahmen des „Internationalen Benchmarking Programms für den Schweizer Tourismus“ in Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft SECO (Innotour) regelmässig die Performance und die Wettbewerbsfähigkeit von 150 alpinen Destinationen. Die Leistung wird anhand des „BAK TOPIndex“ gemessen. Diese Kennzahl wird jeweils für die Sommersaison, für die Wintersaison sowie für das ganze Jahr aus Faktoren wie der Entwicklung der Marktanteile, der Auslastung der Hotellerie und der Ertragskraft einer Feriendestination berechnet. Der „BAK TOPIndex“ bewertet im Schulnotensystem. Ein Wert von 6 bedeutet das Maximum, ein Wert von 1 das Minimum. Die aktuelle Studie basiert auf Zahlen von 2018.

Luzern – im Sommer die erfolgreichste Destination des Alpenraums, Weggis die Nr. 9 Luzern darf sich wiederum über die Spitzenposition im Ranking der Sommer-Destinationen freuen. Seit dem Jahr 2012 ist Luzern nun zum siebten Mal die Nummer 1 und somit die erfolgreichste Destination des Alpenraums. Luzern zeigt vor allem dank einer herausragenden Auslastung und einem überdurchschnittlich hohen Ertrag pro Übernachtung eine sehr gute Performance. Vor allem dank wichtigen Faktoren wie der hohen Dichte an Attraktionen, dem städtischen Charakter und der Lage am Vierwaldstättersee konnte die Spitzenposition gegenüber den internationalen Konkurrenten aber gehalten werden. Zudem konnten auch vergleichsweise sehr hohe Preise durchgesetzt werden. Neben Luzern ist Weggis eine der weiteren Schweizer Sommerdestinationen in den Top 15. Weggis konnte somit seinen Rang vom letzten Jahr halten. In der Seeregion zeigt sich vor allem die Entwicklung der Hotelübernachtungen als Haupttreiber für das wiederum gute Abschneiden.

Luzern ist übers ganze Jahr gesehen die Nr. 2, Engelberg die Nr. 13
Übers ganze Jahr gesehen, sind zwei der drei Schweizer Destinationen der Top 15 in der Region Luzern-Vierwaldstättersee zu finden: Luzern und Engelberg. Luzern konnte sich seit 2012 immer in den Top 5 Rängen platzieren und befindet sich auch aktuell wieder auf Rang 2. Die Top-Position verdanke Luzern gemäss der Studie der sehr hohen Auslastung und einer überdurchschnittlichen Entwicklung. Insbesondere ist die preisliche Leistungsfähigkeit leicht gestiegen, was nach den schwierigen Jahren nach der Aufhebung des Euro-Mindestkurses als umso positiver einzuschätzen ist. Luzern hat sich zwar genau wie die Destination Kleinwalsertal im Vorarlberg 5.0 TOPindex Punkte verdient, wird aber aufgrund einer leicht schwächeren Preisentwicklung und Auslastung auf Rang 2 platziert.

Nach Rang 39 im letzten Jahr konnte sich auch Engelberg als eine von drei Schweizer Destinationen unter den Top 15 platzieren hat sich markant gesteigert. Zum sehr guten Abschneiden auf Rang 13 tragen unter anderem die hohe Schneesicherheit, die gute Erreichbarkeit, das Familienangebot, das umfangreiche Outdoorangebot sowie die attraktive Landschaft bei. Betreffend Logiernächte-Entwicklung liegt Engelberg in der Winter- wie auch Sommersaison sogar über dem Durchschnitt der Top 10-Destinationen. Was für viele Bergdestinationen noch Wunschdenken ist, ist in Engelberg bereits Realität: Im Sommer fällt die Bettenauslastung überdurchschnittlich gut aus. Ebenfalls positiv fällt die Entwicklung der Wettbewerbsfähigkeit bezüglich Hotelstruktur und Bettenangebot auf.

Die gesamte Studie sowie die Mitteilung von BAK Economics mit weiteren Details zu allen untersuchten Destinationen finden Sie hier: BAK Medienmitteilung

Auskünfte zu den Destinationen Luzern und Weggis:
Marcel Perren, Tourismusdirektor Luzern,
Tel. 041 227 17 09, marcel.perren@luzern.com

Auskünfte zur Destination Engelberg:
Frédéric Füssenich, Tourismusdirektor Engelberg,
Tel. 041 639 77 77, frederic.fuessenich@engelberg.ch

Informationen zur Region Luzern-Vierwaldstättersee für Medien: http://www.luzern.com/medien
Die Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee online: http://www.luzern.com

Pressemitteilung / Medienmitteilung powered by Ausflugsziele.ch und Ticketomat.com

Ausflugsziele.ch – Das führende Ausflugs- und Freizeit-Portal der Schweiz bietet Ausflugsideen für Ihre Freizeit, Ihre Wanderungen und Ihre Familie und vieles, vieles mehr. Lassen Sie sich zu einem Ausflug inspirieren. Ob Tierparks oder Zoos, Freizeitparks, Rodelbahnen oder Schlittelbahnen. Entdecken Sie die beliebtesten Ausflugsziele der Schweiz auf Ausflugsziele.ch

Geschenkidee: Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. Im Ausflugsziele.ch Erlebnis-Shop finden Sie zahlreiche Erlebnisse als Geschenkgutscheine zum Schenken.

Ticketomat® – Das neue Ticket Portal mit dem Smart Mobile Ticketing System. Ob Veranstaltungen, Konzerte, Partys, Guided-Touren, Ausflüge, Ausflugsziele, Ausstellungen, Shows, Freizeitangebote oder Zugang zu dauerhaften Angeboten wie zum Beispiel Freizeitparks oder Fahrkarten für Bergbahnen. Tragen Sie jetzt kostenlos Ihre Veranstaltungen oder Freizeitangebote auf Ticketomat.com ein und erweitern Ihre Reichweite. Wir kümmern uns um den Rest. So können Sie kostenlos Werbung für Ihre Angebote und Veranstaltungen machen und dabei sogar Geld verdienen.

Indien: Marktaktivitäten der Swarovski Kristallwelten tragen Früchte

Wattens (ots) – Großes Kundenevent in Mumbai gemeinsam mit der
Österreich Werbung

In ihrem 25. Jubiläumsjahr sind die Swarovski Kristallwelten in Sachen Marktbearbeitung weltweit unterwegs: Gleich zu Beginn des neuen Jahres stand ein Auftritt in Indien auf dem Terminplan, wo Tirols Tourismusattraktion Nummer Eins gemeinsam mit der Österreich Werbung zum großen Kundenevent mit Vertretern der indischen Reisebranche lud. In Mumbai holte man die Gäste nicht nur thematisch an Bord – eine Yacht war die Location für einen „Sparkling Evening“ am Gateway of India.

Die Swarovski Kristallwelten und die Österreich Werbung (ÖW) luden ein und über 200 Reisebüroagenten sowie Touristik-Partner waren gekommen. Das B2B-Get-together am Samstag, den 1. Februar 2020 ging an einem der schönsten Plätze Indiens direkt am Thane Creek in Mumbai über die Bühne. Dort nutzten die Swarovski Kristallwelten die beeindruckende Szenerie für einen Marktauftritt auf dem für sie so bedeutsamen indischen Subkontinent. Christiane Gasser (Head of Marketing & Communications, D. Swarovski Tourism Services GmbH) über die Bedeutung des indischen Marktes: „Indien ist mit aktuell mehr als 100.000 Besuchern jährlich unser drittgrößter Quellmarkt – neben Deutschland und Österreich – und entsprechend bedeutsam für uns. Die direkte Marktbearbeitung vor Ort – in Zusammenarbeit mit der ÖW – trägt Früchte und das möchten wir mit diesem funkelnden Abend am Gateway of India feiern.“

Österreich Werbung mit „im Boot“

Seit 20 Jahren machen die Österreich Werbung und die Swarovski Kristallwelten in puncto Marktbearbeitung in Indien gemeinsame Sache. Und so begleitete die Österreich Werbung auch 2020 das Indien-Engagement von Tirols Tourismusattraktion Nummer Eins und war an der Planung und Umsetzung des Events federführend beteiligt. „Es ist schön zu sehen, mit welchem Erfolg ein österreichisches Unternehmen aus der Tourismusbranche hier in Indien Präsenz zeigt. Ich freue mich über dieses gelungene Event heute hier an einem der schönsten Plätze Indiens“, so Christine Mukharji, Markt-Managerin Indien der Österreich Werbung.

Die Zahlen zum indischen Markt

Indien ist mit 1,3 Milliarden Einwohnern einer der wichtigsten Hoffnungsmärkte der heimischen Tourismusbranche. Die Österreich Werbung zählte im Jahr 2019 192.800 Ankünfte indischer Gäste in Österreich, die 347.600 Übernachtungen generierten. Die Swarovski Kristallwelten konnten auch 2019 wieder eine Besucherzahl über 100.000 erreichen – das sind mehr Besucher, als etwa die Bundesländer Tirol, Salzburg oder Wien an übernachtungsrelevanten Ankünften indischer Gäste zählten. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1995 begrüßten die Swarovski Kristallwelten gut eine Million indische Gäste, die somit einen wesentlichen Anteil der insgesamt bisher 15 Millionen Besucher ausmachen.

Kontakt:
Nola Sailer
D. Swarovski Tourism Services GmbH
Kristallweltenstraße 1
6112 Wattens
t: +43 5224 500-2144
m: +43 664 8247260
swarovski.com/kristallwelten
press.kristallwelten@swarovski.com

Pressemitteilung / Medienmitteilung powered by Ausflugsziele.ch und Ticketomat.com

Ausflugsziele.ch – Das führende Ausflugs- und Freizeit-Portal der Schweiz bietet Ausflugsideen für Ihre Freizeit, Ihre Wanderungen und Ihre Familie und vieles, vieles mehr. Lassen Sie sich zu einem Ausflug inspirieren. Ob Tierparks oder Zoos, Freizeitparks, Rodelbahnen oder Schlittelbahnen. Entdecken Sie die beliebtesten Ausflugsziele der Schweiz auf Ausflugsziele.ch

Geschenkidee: Schenken Sie Freude, Spass und Abwechslung. Im Ausflugsziele.ch Erlebnis-Shop finden Sie zahlreiche Erlebnisse als Geschenkgutscheine zum Schenken.

Ticketomat® – Das neue Ticket Portal mit dem Smart Mobile Ticketing System. Ob Veranstaltungen, Konzerte, Partys, Guided-Touren, Ausflüge, Ausflugsziele, Ausstellungen, Shows, Freizeitangebote oder Zugang zu dauerhaften Angeboten wie zum Beispiel Freizeitparks oder Fahrkarten für Bergbahnen. Tragen Sie jetzt kostenlos Ihre Veranstaltungen oder Freizeitangebote auf Ticketomat.com ein und erweitern Ihre Reichweite. Wir kümmern uns um den Rest. So können Sie kostenlos Werbung für Ihre Angebote und Veranstaltungen machen und dabei sogar Geld verdienen.