Adelboden-Lenk-Kandersteg: NAHTLOSER ÜBERGANG VOM WINTER ZUM SOMMER

MEDIENMITTEILUNG, 07. Mai 2018
Nachdem die Gondeln und Lifte der Engstligenalp ihre Saison am 6. Mai offiziell beendeten, haben andere Gastgeber der Destination längst in den Sommermodus geschaltet.

Für die Gäste in Adelboden-Lenk-Kandersteg hat sowohl der lange Winterzyklus wie auch der frühe Sommerstart Vorteile. Bis zum 06. Mai konnten Frühlingsskifahrer und Langläufer die Pisten und Loipen der Engstligenalp noch befahren, bis zum 13. Mai bleiben die Bahnen nun noch exklusiv für die Schweizer Langlauf-Nationalmannschaft geöffnet. Am 10. Mai läuten dann bereits die Tschentenalp Adelboden und der Oeschinensee Kandersteg die Sommerbahnsaison ein. Durch den nahtlosen Übergang der Angebote schrumpft die Zwischensaison in der Destination entsprechend. Auch an Pfingsten wird die Tschentenalp erneut für vier Tage öffnen, es schliesst sich die Kandersteger Allmenalpbahn gleich mit durchgehendem Betrieb ab dem 19. Mai an. Tourismusdirektor Urs Pfenninger freut sich: „Das Ziel ist die Ganzjahresdestination. Nachdem wir den Herbst als Saison seit einigen Jahren intensiv pflegen und in den Winter ziehen, füllen wir nun die Lücken im Frühling.“

Der Herd ist wieder heiss
Frühlingsgefühle verspürt auch die lokale Gastroszene: Der Start bzw. Endspurt der Bahnen fällt mit dem Saisonstart vieler Ausflugsrestaurants zusammen. So sind die Kientaler Gaststuben vom «Waldrand Pochtenalp» (Historisches Hotel des Jahres 2016) und auf der Griesalp bereits wieder geöffnet. Ihnen folgen die Lenker Ausflugsrestaurants Iffigenalp (ab 19. Mai) und Bühlberg (ab 20. Mai). An Auffahrt und Pfingsten kommen Besucherinnen und Besucher auf der Tschentenalp zudem in den Genuss von Gerichten mit 15 Gault-Millau- Punkten: An je vier Tagen wird das Team des Gourmetrestaurant Alpenblick Adelboden auf dem Berg der Aussichten wirbeln.

Das Rahmenprogramm steht
Der Mai in Adelboden-Lenk- Kandersteg spricht neben Sportlerinnen und Geniessern in der Höhe auch Zuschauer im Tal an. Das Scharnier zwischen Winter- und Sommerbetrieb ist bestens mit Events bestückt. So wird etwa die Saisoneröffnung der Kandersteger Nordic Arena am Samstag 12. Mai mit einer Filmvernissage sowie einer Talkrunde mit Athleten umrahmt. Vom 25. bis 27. Mai werden dann beim Oberländischen Schwingfest an der Lenk bis zu 6000 Besucher erwartet. Als gewichtiger Adelbodner Anlass folgt schliesslich am 1. Juni die „Bärgrächnig“ – ein Frühlingsmarkt, an dem auch um die letzten Kuhrechte für den Alpsommer gefeilscht wird.

Kastentext:
Die TALK (Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg) AG ist eine der sechs anerkannten touristischen Destinationen im Kanton Bern und verantwortlich für Tourismusentwicklung, Marketing und Verkauf sowie Gästeinformation. Mit über 1.2 Mio. Logiernächten gehört sie zu bedeutenden alpinen Destinationen der Schweiz.

Kontakt
Urs Pfenninger, Direktor TALK AG: Telefon +41 79 824 55 66

Pressemitteilung / Medienmitteilung powered by www.Ausflugsziele.ch

Werbung