Papiliorama-Förderverein mit neuem starkem Vorstand

Ständerat Hans Stöckli

An der diesjährigen Hauptversammlung des Fördervereins „Freunde des Papilioramas“ konnten die Mitglieder nebst dem bereits gewählten Ständerat Hans Stöckli auch Nationalrat Dominique de Buman als neues Vorstandsmitglied begrüssen. Hinzu kommen neu mit Elisabeth Rüegsegger, Direktorin Regionalverband See und Ken Krähenbühl, Filialleiter der FKB Kerzers zwei ausgewiesene Persönlichkeiten aus Tourismus und Wirtschaft. Mit diesem starken Viererteam möchte sich der Förderverein den Herausforderungen der Zukunft stellen.

Am Samstag, 23. November fand im Papiliorama in Kerzers die Hauptversammlung 2013 des Fördervereins „Freunde des Papilioramas“ statt. Der Förderverein, welcher sich für das Wohl des Papilioramas einsetzt, zählt zurzeit rund 250 Mitglieder. Begrüsst wurden die rund 20 anwesenden Vereinsmitglieder durch den Präsidenten des Vereins Hans Stöckli, welcher dieses Amt seit einem Jahr bekleidet. In seinem Jahresbericht erläuterte Stöckli, dass im vergangenen Jahr vor allem die Erweiterung des Vorstands im Fokus stand. Es konnte aber auch konkret Hilfe geleistet werden. So unterstütze der Förderverein die Arbeit des Papiliorams durch einen Beitrag von CHF 27‘000.- an die neue Anlage für die Europäischen Sumpfschildkröten. Diese einheimische Schildkrötenart ist in der Schweiz weitgehend ausgerottet worden und soll nun in verschiedenen Gebieten wieder angesiedelt werden. Das Papiliorama beteiligt sich zusammen mit anderen Schweizer Zoos an diesem Wiederansiedlungsprojekt und baut dafür auch eine spezialisierte Zuchtstation.

Ein wichtiger zukunftsweisender Beschluss der Versammlung betraf die Namensänderung des Vereins. Aus dem Förderverein „Freunde des Papilioramas“ wird neu „ProPapiliorama“, eine sprachneutrale und zeitgemässe Bezeichnung. Passend dazu wurde ein neues Logo entworfen, welches der Versammlung präsentiert wurde. Sowohl die Namensänderung als auch das neue Logo fanden Gefallen und wurden von den Mitgliedern gutgeheissen.

Nun soll im Jahr 2014 der Mitgliederbestand durch gezielte Aktivitäten und Promotionen erweitert werden. Dabei wollen die neuen Vorstandsmitglieder gleich selber Hand anlegen und an stark frequentierten Tagen im Papiliorama neue Mitglieder rekrutieren. Hans Stöckli betont, dass er dem Papiliorama, als touristische Institution mit der zweithöchsten Besucherzahl in der Region (nach der Schifffahrtsgesellschaft), mit einem starken Förderverein gerecht werden möchte.

Kerzers, den 12. Dezember 2013

Weitere Inforamtionen zm Papiliorama auf www.Ausflugsziele.ch

Werbung
%d Bloggern gefällt das: