Bergbahnen – volle Fahrt an 365 Tagen

ADELBODEN – Bergpanorama mit Blumenwiese im Vordergrund.
Copyright by Tourismus Adelboden – Lenk – Kandersteg By-line: swiss-image.ch/Anja Zurbruegg

Ein weiterer Meilenstein ist geschafft: Mit der Bergbahn Adelboden AG bietet ab diesem Herbst eine weitere Bergbahn in der Destination Adelboden-Lenk-Kandersteg den durchgehenden Betrieb an. Dadurch rückt die Destination ihrem Ziel, zur Ganzjahresdestination zu wachsen, einen weiteren entscheidenden Schritt näher.

Wenn der Herbst einen auf Sommer macht, freut das die Wander- und Bikefans ganz besonders. Oben blau unten grau, endlich kann die Natur bei angenehmeren Temperaturen genossen werden. Zudem ist es dann oft auch ruhiger als zu Hochsaisonzeiten. Dasselbe gilt natürlich ebenfalls für die Winterverlängerung im Frühling. In der Destination Adelboden-Lenk-Kandersteg dauert die Sommersaison offiziell bis Ende Oktober. Dann war bisher Schluss bis zum Start der Wintersaison. Einzig die Tschentenalpbahn in Adelboden machte keine Pause.

Durchgehend Wochenendbetrieb
Neu bieten auch die Bergbahnen Adelboden AG mit der Strecke Oey-Silleren bis zum Start in die Wintersaison einen durchgehenden Wochenendbetrieb an. Und im Frühling löst die Gondelbahn Oeschinensee in Kandersteg die Engstligenalpbahn in Adelboden ab. Bei der einen kann bis tief in den Frühling Skigefahren werden, bei der anderen sind Mitte Mai die Ruderboote auf dem See bereit. „Durch die topografischen Unterschiede unserer Orte können wir den Gästen einen einzigartig breiten Fächer an Angeboten bieten“, so Urs Pfenninger, Direktor der Tourismusorganisation Adelboden-Lenk-Kandersteg (TALK AG). „Unsere Region ist prädestiniert zur Ganzjahresdestination.“ Es sei darum wichtig, dass grosse Player sich in diese Richtung verändern, damit auch die kleineren nachziehen können. Einige Hotels wie das Des Alpes in Adelboden, das Waldhotel Doldenhorn in Kandersteg und ab Frühling 2020 das The Cambrian in Adelboden und das Lenkerhof gourmet spa resort seien dieser Entwicklung bereits gefolgt und haben während 365 Tagen offen, so Pfenninger weiter.

Neue Bergbahn-Jahreskarte
Und es geht noch weiter: Ab diesem Herbst ist zudem die neue Bergbahn-Jahreskarte der Destination erhältlich. Sie gibt Gästen und Einheimischen die Möglichkeit, im Baukastenprinzip ihre ganz persönliche Jahreskarte zusammenzustellen. Flexibilität wird im Herzen des Berner Oberlandes nicht nur bei den Saisons gross geschrieben.

Weitere Informationen
http://www.be-welcome.ch

Für Medienanfragen
Urs Pfenninger, Direktor TALK AG

Pressemitteilung / Medienmitteilung powered by Ausflugsziele.ch

Freizeit in der Schweiz. Ausflüge, Wanderungen und spezielle zusammengestellte Ausflüge und Ausflugsziele für Familien. Ob Tierparks, Freizeitparks, Rodelbahnen oder viele weitere spannende Rubriken. Auf Ausflugsziele.ch finden Sie Ausflüge, Ausflugstipps, Tagesausflüge für Familien, Senioren, Jugendliche, Singles, Paare und Verliebte. Entdecken Sie die Schweiz mit Ausflugsziele.ch.

Werbung
%d Bloggern gefällt das: