Der konsolidierte Nettoerlös der TITLIS Bergbahnen für das Geschäftsjahr 2015/16 liegt mit 67.6 Mio. Franken 17% unter dem Vorjahr. Für den Erlösrückgang sind der Wegfall der in den letzten drei Jahren verbuchten Erträge aus Verkäufen von Wohnungen im TITLIS Resort sowie der Einbruch der Gruppenreisenden aus Asien, namentlich China, verantwortlich. Der Gewinn reduzierte sich um 58% auf 12.5 Mio. Franken. Mit 1.07 Millionen Gästen im Geschäftsjahr 2015/16 wurde das zweitbeste Resultat der Firmengeschichte erzielt.
Details zum Geschäftsjahr 2015/16
Saisonverlauf
Mit 1.07 Millionen Ersteintritten wurde im per Oktober abgelaufenen Geschäftsjahr 2015/16 das zweitbeste Resultat erreicht. Im Vergleich zum 5-Jahres-Durchschnitt entspricht dies einer Gäste Zunahme von 2.2%. Im Winterhalbjahr besuchten 551‘000 Gäste den TITLIS und im Sommerhalbjahr 520‘000. Die saisonal ausgeglichene Auslastung resultiert aus den sich ergänzenden Geschäftsfeldern Schneesport, Individualtourismus und den internationalen Gruppenreisen.
Schneesport: Der Start in die Wintersaison war aussergewöhnlich. Bis zur Eröffnung der Gondelbahn TITLIS Xpress Mitte Dezember 2015 mussten alle Gäste mit der über 100-jährigen Standseilbahn ab Engelberg transportiert werden.
Dank grossen Investitionen in die Beschneiungsanlagen konnten wir die Talabfahrt bereits am 28. November öffnen. Mit der Eröffnung des TITLIS Xpress machten wir punkto Qualität und Gästezufriedenheit einen Quantensprung. In der gesamten Wintersaison besuchten im Vergleich zum Vorjahr 1% mehr Skifahrer und Snowboarder unser Wintersportgebiet.
Gruppenreisende: Einen starken Einbruch von rund 22% gegenüber dem Vorjahr mussten wir bei den gesamten Gruppenreisenden hinnehmen. Der grösste Rückgang resultierte aus dem Herkunftsland China. Die Hauptgründe sind die Einführung des biometrischen Visums für die Einreise in den Schengenraum, die allgemeine Wirtschaftslage in China sowie die Angst vor Terroranschlägen in Europa.
Erfreulicherweise konnten die Gruppenreisenden aus dem indischen Markt wiederum um über 2% gesteigert werden. Ebenfalls positiv entwickeln sich die Gruppenreisenden aus den weiteren Ländern in Südostasien.
Einzelreisende: Das stetige Wachstum bei den einzelreisenden Touristen aus der ganzen Welt, namentlich aus dem indischen Raum und aus Middle East, setzte sich auch im Berichtsjahr fort. Insgesamt konnte die Zahl der Einzelreisenden in den letzten 5 Jahren um durchschnittlich 3.4% pro Jahr gesteigert werden.
Beherbergung: Mit den Beherbergungsbetrieben Hotel Terrace, TITLIS Resort und Berghotel Trübsee wurden insgesamt 127‘351 Logiernächte erzielt, was einem Rückgang von 4.1% gegenüber Vorjahr entspricht. Der Rückgang der Logiernächte erfolgte vor allem wegen der rund 14‘000 weniger Übernachtungen im Hotel Terrace; dies insbesondere aufgrund des starken Schweizer Frankens. Das Produkt Hotel Terrace befindet sich am Ende der Lebensphase, weshalb der Verwaltungsrat strategische Überlegungen zur Weiterentwicklung dieses Hotels anstellte. Sieben renommierte Architekturbüros nahmen an einem Wettbewerb teil, welcher zum Ziel hatte, die Renovation vom Bestand, den Ersatz vom bestehenden Anbau sowie die Entwicklung einer Wohnnutzung aufzuzeigen. Ein breit abgestütztes Gremium präsentierte dem Verwaltungsrat das Siegerprojekt. Der Verwaltungsrat hat einstimmig das Projekt des Architekturbüros Scheitlin Syfrig, Luzern als Siegerprojekt ausgewählt. Bevor die raumplanerischen Schritte in die Wege geleitet werden, soll das Projekt auf deren grundsätzliche Machbarkeit überprüft werden. Der Verwaltungsrat wird im laufenden Geschäftsjahr, in Abstimmung mit der Unternehmensstrategie, über die Stossrichtung in Bezug auf die Weiterentwicklung dieses für uns wichtigen Unternehmensteils befinden.
Geamte Pressemitteilung herunterladen / downloaden (PDF)
Für Auskünfte steht Ihnen Norbert Patt gerne zur Verfügung:
Norbert Patt, CEO, Telefon 041 639 50 50, npatt@titlis.ch
Titlis im Winter auf www.Ausflugsziele.ch
Titlis im Sommer auf www.Ausflugsziele.ch
Filed under: Schweiz | Tagged: Engelberg-Titlis, Titlis, Titlis Bergbahnen |