Aletsch Arena – A-Klasse auf Bergbahnen, Pisten, Skischule und Bergrestaurant

Aletsch Arena - A-Klasse auf Bergbahnen, Pisten, Skischule und  Bergrestaurant

Dienstleistungen der Aletsch Arena wurden im Rahmen der diesjährigen Jubiläums-Interalpin-Messe in Innsbruck durch den „internationalen Skiarea-Test“ in verschiedensten Bereichen mit Topauszeichnungen belohnt: Bestes Familienskigebiet der Schweiz, internationales Pistengütesiegel (Gold), Schweizer Skischule Riederalp – top Kinderpark, Bättmerhitta – beliebtestes Bergrestaurant (Gold), Sicherheitstrophy beim Pistenangebot. Geehrt wurden auch Einzelpersonen: Direktor der LFE AG, Heinz Imhasly, zum Seilbahner des Jahres (Schweiz), Franz Arnold, ausgezeichnet mit der Pistenleitertrophy, Mathias Lorenz und Michael Salzgeber erhielten die Pistenrettungs-Sicherheitstrophy.

Ohne Höchstleitungen bei der personellen Betreuung, bei der Qualität der Bergbahnen, Pisten und Bergrestaurants können die Winterskidestinationen im harten internationalen Konkurrenzkampf nicht bestehen. Im Wallis stellen sich alle Leistungsträger im Tourismus diesen Herausforderungen. Auch die Aletsch Arena hat in diesem Sinne in den letzten Jahren ihre Kräfte gebündelt und die Strukturen der Zeit angepasst. Diese kommunale, touristische und bahnseitige Zusammenarbeit gehört in der Aletsch Arena inzwischen zum Erfolgskonzept. So wurden dieser Tage in der Landeshauptstadt Innsbruck Dienstleistungen in der Aletsch Arena im Rahmen der Interalpin-Messe einmal mehr durch den internationalen Skiarea-Test ausgezeichnet:

-Heinz Imhasly, CEO Luftseilbahnen Fiesch-Eggishorn AG als Seilbahner des Jahres (Schweiz),
-Franz Arnold, Pistenchef Fiescheralp , ausgezeichnet mit der Pistenleitertrophy;
-Mathias Lorenz und Michael Salzgeber (beide Aletsch Bahnen Management AG) erhielten die Pistenrettungs-Sicherheitstrophy.
-Riederalp und Bettmeralp – bestes Familienskigebiet der Schweiz,
-internationales Pistengütesiegel (Gold) für die drei Bergbahnen der Aletsch Arena,
-Schweizer Skischule Riederalp – Top Kinderpark,
-Bättmerhitta (Bettmeralp Bahnen AG) – als beliebtestes Bergrestaurant (Gold),
-Sicherheitstrophy beim Pistenangebot der drei Bergbahnen.

Der Skiareatest hat sich in den letzten Jahren zu einer Premiummarke mit Signalwirkung für renommierte Winterskidestinationen etabliert und gehört damit zu den Gradmessern der Bergbahnwirtschaft hinsichtlich Qualität und Sicherheit. 347 Bergbahnen und Tourismusdestinationen werden regelmässig durch anonyme Experten aus dem Team von Skiareatest mit Argusaugen beurteilt. In der Wintersaison 2012/13 wurden erneut 43 Skiresorts unter die Lupe genommen.

Anlässlich der Preisverleihung in Innsbruck vom 9. April 2013 kommentierte Valentin König, CEO Aletsch Bahnen Management AG diese Auszeichnungen wie folgt: „Nachdem bereits bei der letztjährigen internationalen Gästebefragung die Aletsch Arena mit Bestwerten beurteilt wurde, freut uns natürlich, dass die Expertensicht bei der diesjährigen Analyse zu gleichen Schlussfolgerungen der Superlative kommt. Die Goldmedaillen gebe ich an die involvierten Mitarbeiter aller Stufen und allen touristischen Leistungsträgern weiter.“

Die Testjury von Skiarea besteht aus 220 erfahrenen Mitgliedern, die im europäischen Alpenraum anonym Eindrücke in Skiresorts sammeln. Es wird dabei geachtet auf: Allgemeine Information und Orientierung, Sicherheit, Pistenqualität, Fahrbetriebsmittel und Aufstiegshilfen, Absperrungen und Kreuzungssignalisation, Beschneiungsanlagen, Bahnpersonal, Bergrestaurants/Skihütten, Kassapersonal, Skischulen

Innsbruck, den 10.4.2013 Internationaler Skiareatest Aletsch Arena

Weitere Informationen:
Klaus Hönigsberger, Präsident internationaler Skiareatest, Tel. +43 66473 838683
Valentin König, CEO Aletsch Bahnen Management AG, Tel. +41 79 311 89 19
Heinz Imhasly, Geschäftsführer Luftseilbahnen Fiesch- Eggishorn AG, Tel. +41 79 607 72 92

Fotos http://www.flickr.com/photos/aletsch_arena
Pressetext http://www.aletscharena.ch/sites/de/service/informiert/medien_aletscharena.html
Facebook http://www.facebook.com/AletschArena
Twitter http://www.twitter.com/AletschArena_ch

Weitere Informationen zur Aletsch Arena
Aletsch Arena im Sommer auf www.Ausflugsziele.ch
Aletsch Arena im Winter auf www.Ausflugsziele.ch

Werbung

Jörg Seiler wird neuer Geschäftsführer von Bettmeralp Tourismus (CH)

Jörg Seiler wird neuer Geschäftsführer von Bettmeralp Tourismus

Der Vorstand von Bettmeralp Tourismus hat an seiner Sitzung vom 23. März 2011 Herrn Jörg Seiler (1962) zum neuen Geschäftsleiter von Bettmeralp Tourismus gewählt.

Mit einem professionellen Auswahlverfahren wurden durch die Personalkommission die Grundlagen für den Entscheid des Vorstandes vorbereitet.

Hr. Jörg Seiler hat in seinen bisherigen Tätigkeiten das erforderliche Wissen und die Erfahrungen für diese neue Aufgabe erarbeitet. Als Mitglied des B-Kaders Ski Alpin und als Ski Profi in USA, als Aussendienstmitarbeiter für Sportartikel und Versicherungen, sowie als Verantwortlicher für die Verkaufsregion Wallis der APG bzw. Stellvertreter Leitung Verkauf Westschweiz.

Hr. Seiler ist verheiratet mit Rita Seiler und Vater von Norma und Marco. In seiner Freizeit treibt er sowohl im Winter (Skifahren, Schneeschuhlaufen) wie im Sommer (Wandern und Biken) sehr aktiv Sport. Er kennt die Bettmeralp und die ganze Region sehr gut und wird als Quereinsteiger neue Impulse einbringen.

Er wird seine Stelle am 1. Juni 2011 antreten. Der Vorstand hat Frau Petra Tenisch als Stellvertretende Geschäftsführerin bestätigt.

Tourismus Bettmeralp
Der Präsident
Patrick Jenelten

Bettmeralp Tourismus ‚ CH-3992 Bettmeralp
T: +41 27 928 60 60 ‚ F: +41 27 928 60 61
info@bettmeralp.chhttp://www.bettmeralp.ch