Zermatt – das beste Skigebiet der Alpen 2020

Zermatt, 05. November 2020

Das Matterhorn ski paradise wurde heute, 05. November 2020, erneut zum besten Skigebiet der Alpen gekürt. Der Best Ski Resort Report ist die grösste, unabhängige Gästezufriedenheits-Studie der Alpen, welche alle zwei Jahre durchgeführt wird. Nach den beiden Gesamtsiegen in den Jahren 2014 und 2016, und dem zweiten Platz im Jahr 2018, steht Zermatt auch 2020 wieder zuoberst auf dem Treppchen.

Während der Wintersaison 2019/20 wurden knapp 40‘000 Schneesportler*innen in 55 ausgewählten Top-Skigebieten befragt. Zentrale Inhalte der Befragungen waren 20 Kriterien zur Zufriedenheit, die von der Gebietsgrösse über die Pistenqualität bis zum Ambiente des Ortes reichten. Mit Siegen in den acht Kategorien Sicherheit auf den Pisten, Ambiente, Authentizität, Gemütlichkeit, Exklusivität, Skischule, Naturerlebnis, Spass & Unterhaltung und einem Gesamtscore von 8.63 (auf einer Skala von 1 bis 10) liegt das internationale Skigebiet Zermatt – Cervinia deutlich an der Spitze. Neben dem Best Ski Resort 2020 wurde dieses Jahr auch ein Langzeitvergleich der Gästezufriedenheit von 2012 bis 2020 gemacht. Aus dieser Langzeitstudie kommt hervor, dass die strategische Stossrichtung Zermatts stimmt, denn mit dem höchsten Durchschnittswert (8.43) aller fünf Befragungen konnte Zermatt über die acht Jahre hinweg als Gesamtsieger hervorgehen. 

«Wir freuen uns enorm darüber zum dritten Mal die Auszeichnung zum Best Ski Resort und den Gesamtsieg von 2012 bis 2020 erhalten zu haben, insbesondere da diese auf den ehrlichen Bewertungen unserer internationalen Gäste beruhen und zeigt, dass die Strategie und Investitionspolitik der Zermatt Bergbahnen AG auf dem richtigen Kurs sind. Wir nehmen diesen Award auch als Bestätigung weiterhin in die Qualität unserer Dienstleistungen und Transportanlagen zu investieren, wie beispielsweise in die neue Gondelbahn Kumme oder in das Grossprojekt Alpine X» erklärte Markus Hasler, CEO der Zermatt Bergbahnen AG.

Der Start in den Winter 2020/21 ist bereits erfolgt

Bereits jetzt können sich Wintersportler*innen von der Qualität des Zermatter Skigebiets selbst überzeugen und winterliche Pistenverhältnisse geniessen. Gesamthaft sind im Matterhorn ski paradise bereits über 26 Pistenkilometer geöffnet. Sobald es die Schneeverhältnisse zulassen, werden Schritt für Schritt weitere Pisten und Anlagen geöffnet, so dass am 28. November das gesamte Skigebiet befahrbar sein wird.

Sorglos und sicher auf die Piste

Für den sicheren und sorglosen Wintersportbetrieb hat die Zermatt Bergbahnen AG, auf der Basis der Vorgaben von Seilbahnen Schweiz, ein umfassendes Schutzkonzept erarbeitet und bereits während der Sommersaison im Gletscherskigebiet erfolgreich umgesetzt. So herrscht in sämtlichen Anlagen, Stationen und Wartezonen Maskenpflicht für Gäste und Mitarbeitende. Kabinen, Gondeln, öffentliche Räume und gemeinsam genutzte Oberflächen und Gegenstände werden regelmässig gründlich gereinigt. Um den Unsicherheiten, verbunden mit der COVID-Situation, entgegenzuwirken, hat die ZBAG zudem flexible Annullationsbedingungen eingeführt. 

Die Auswahl der passenden Schutzmaske fällt nicht immer leicht

Gemeinsam mit der Firma ALLKOV hat die ZBAG eine multifunktionelle Schutzmaske produziert. Die Maske kann bequem über den Helm gezogen und in der Halterung für die Skibrille befestigt werden. Wo Maskenpflicht herrscht kann sie ganz einfach über Mund und Nase gezogen werden, tritt man hinaus ins Pistengebiet, schützt sie um den Hals gezogen vor der Kälte, und auf dem Nachhauseweg kann sie als Schutz der Skibrille verwendet werden. Die wiederverwendbare Community-Maske mit einer Doppelmembran hat die Tests gemäss den Anforderungen des AFNOR S76-001-Standards für Community-Masken bestanden. Die ALLKOV-Maske wird ab Mitte Dezember an allen Verkaufsstellen, Kiosks und im Peak Shop der ZBAG erhältlich sein, kann aber bereits jetzt unter matterhornparadise.ch vorbestellt werden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Mathias Imoberdorf
Communication & Media Manager
Zermatt Bergbahnen AG
+41 (0)27 966 01 01
mathias.imoberdorf@zbag.ch    
www.matterhornparadise.ch

Pressemitteilung / Medienmitteilung powered by Ausflugsziele.ch

Erlebnisdestination Matterhorn-Zermatt auf Ausflugsziele.ch
im Sommer und Winter

Ausflugsziele.ch – Das führende Ausflugs- und Freizeit-Portal der Schweiz bietet Ausflugsideen für Ihre Freizeit, Ihre Wanderungen oder Ihre Bergausflüge und Ihre Familie und vieles, vieles mehr. Lassen Sie sich zu einem Ausflug inspirieren.

Werbung

IKON PASS EXPANDIERT NACH EUROPA

IKON PASS EXPANDIERT NACH EUROPA MIT DER AUFNAHME VON ZERMATT IN DER SCHWEIZ FÜR DEN WINTER 19/20

Das Angebot beinhaltet den Zugang nach Italien.

DENVER, CO, 27. August 2019 – Genießen Sie die Magie des Matterhorns, denn Zermatt wird zum ersten europäischen Destinationspartner im Ikon Pass. Jetzt haben Ikon-Pass-Inhaber Zugang zu Schnee in 41 globalen Zielen, auf fünf Kontinenten.

Das Skigebiet am legendären Matterhorn erstreckt sich über 360 Pistenkilometer, in der Schweiz und Italien. Schweizer Gastfreundschaft verbunden mit italienischem Lebensstil , in dem höchstgelegenen Skigebiet der malerischen Alpen. Die Bergbahnen bieten Ikon-Pass-Besitzern Zugang zum Rothorn, Gornergrat und dem Matterhorn glacier paradise im Skigebiet Zermatt sowie zu den Skigebieten Cervinia-Valtournenche in Italien, dem so genannten Matterhorn ski paradise.

Inhaber des Ikon Passes haben sieben Tage lang Zugang zum Matterhorn ski paradise ohne Blackout-Datum und fünftägigen Zugang mit dem Ikon Base Pass, ebenfalls ohne Blackout-Datum.

„Das Matterhorn ist eine echte Ikone, die in der ganzen Welt bekannt ist, deshalb freuen wir uns, dass Zermatt der Ikon Pass-Community beitritt“, sagte Erik Forsell, Chief Marketing Officer der Alterra Mountain Company. „Ikon Pass ist bestrebt, den Passinhabern kontinuierlich einzigartige Erlebnisse in den Bergen zu bieten. Jetzt können sie Zermatts Gletscherskifahren, das traditionelle Schweizer Fondue und den berüchtigten europäischen Après-Ski in zwei Ländern auf einem Durchgang erleben.“

„Zermatt und das Matterhorn ski paradise freuen sich, die erste europäische Destination auf dem Ikon Pass zu sein, und wir freuen uns darauf, den Inhabern des Ikon Passes überall unsere beste Schweizer Qualität und unseren besten italienischen Lifestyle anzubieten. Wir freuen uns, unsere Leidenschaft und Hingabe zum Skifahren innerhalb der Ikon Pass-Community und ihrer beeindruckenden Zielpartner auf der ganzen Welt zu teilen“, sagt Sandra Zenhäusern, Leiterin Marketing, Zermatt Bergbahnen AG.

Der Ikon Pass eröffnet Abenteuer mit Zugang zu 41 legendären Winterzielen in Amerika, der Schweiz, Japan, Australien und Neuseeland und ist eine Zusammenarbeit von Branchenführern – Alterra Mountain Company, Aspen Skiing Company, Boyne Resorts, POWDR, Jackson Hole Mountain Resort, Arapahoe Basin Ski Area, Alta Ski Area, Snowbird, SkiBig3, Revelstoke Mountain Resort, Taos Ski Valley, Sugarbush Resort, Zermatt, Thredbo, Mt Buller, Niseko United, Valle Nevado und NZ Ski. Jeder von ihnen beweist Integrität, Charakter und Unabhängigkeit, die sich in seinen Bergen und Gästen widerspiegeln.

Ikon Pass Statistiken
Destinationen: 41
Kontinente: 5
Staaten: 12
Kanadische Provinzen: 4
Gesamtfläche: 84.385 Hektar
Trails: 4,857
Lifte: 719
*Enthält keine CMH-Statistiken.

Der Ikon-Pass ist ab sofort unter http://www.ikonpass.com erhältlich.

Über den Ikon Pass
Der Ikon Pass ist der neue Standard für Saisonpässe, der die berühmtesten Berge Nordamerikas, Australiens, Neuseelands, Japans und Chiles verbindet und authentische, unvergessliche Schnee-Erlebnisse bietet. Der Ikon Pass, der Ihnen von der Alterra Mountain Company zur Verfügung gestellt wird, ermöglicht den Zugang zu einer Gemeinschaft verschiedener Skidestinationen, darunter Aspen Snowmass, Steamboat, Winter Park Resort, Copper Mountain, Arapahoe Basin Ski Area und Eldora Mountain Resort in Colorado; Squaw Valley Alpine Meadows, Mammoth Mountain, June Mountain und Big Bear Mountain Resort in Kalifornien; Jackson Hole Mountain Resort in Wyoming; Big Sky Resort in Montana; Stratton, Killington und Sugarbush Resort in Vermont; Snowshoe in West Virginia; Boyne Highlands und Boyne Mountain in Michigan; Crystal Mountain und The Summit in Snoqualmie in Washington; Tremblant in Quebec und Blue Mountain in Ontario, Kanada; SkiBig3 in Alberta, Kanada; Revelstoke Mountain Resort und Cypress Mountain in British Columbia, Kanada; Sunday River und Sugarloaf in Maine; Loon Mountain in New Hampshire; Taos Ski Valley, New Mexico; Deer Valley Resort, Solitude Mountain Resort, Brighton Resort, Alta Ski Area und Snowbird in Utah; Zermatt in der Schweiz; Thredbo und Mt Buller in Australien; Coronet Peak, The Remarkables, Mt Hutt in Neuseeland; Niseko United in Japan und Valle Nevado in Chile. Sonderangebote gibt es bei CMH Heli-Skiing & Summer Adventures, dem weltweit größten Heli-Ski- und Heli-Wanderbetrieb. Weitere Informationen zum Ikon-Pass finden Sie unter http://www.ikonpass.com

Über die Alterra Mountain Company
Alterra Mountain Company ist eine Familie von 14 legendären Ganzjahresdestinationen, darunter der größte Heli-Ski-Betrieb der Welt, der den Ikon Pass anbietet. Das Unternehmen besitzt und betreibt eine Reihe von Freizeit-, Gastronomie-, Immobilien-, Lebensmittel- und Getränke-, Einzelhandels- und Dienstleistungsunternehmen. Die Alterra Mountain Company mit Hauptsitz in Denver, Colorado, und Destinationen auf dem ganzen Kontinent ist im Geiste der Berge verwurzelt und vereint in einer Leidenschaft für Outdoor-Abenteuer. Die Familie der Alterra Mountain Company mit ihren vielfältigen Spielplätzen erstreckt sich über sechs US-Bundesstaaten und drei kanadische Provinzen: Steamboat and Winter Park Resort in Colorado; Squaw Valley Alpine Meadows, Mammoth Mountain, June Mountain and Big Bear Mountain Resort in Kalifornien; Stratton in Vermont; Snowshow in West Virginia; Tremblant in Quebec, Blue Mountain in Ontario; Crystal Mountain in Washington; Deer Valley Resort and Solitude Mountain Resort in Utah; und CMH Heli-Skiing & Summer Adventures in British Columbia. Ebenfalls im Portfolio ist Alpine Aerotech, ein weltweites Hubschrauber-Support- und Wartungszentrum in British Columbia, Kanada. Die Alterra Mountain Company würdigt den einzigartigen Charakter und die Authentizität jedes Reiseziels und feiert die legendären Abenteuer und bleibenden Erinnerungen, die sie jedem bieten. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.alterramtnco.com

Über das Matterhorn ski paradise
Das Matterhorn ski paradise, das an der Grenze zwischen der Schweiz und Italien liegt, zieht mit internationalem Flair an. Kommen Sie nach Zermatt und geniessen Sie Schweizer Gastfreundschaft gepaart mit italienischem Lifestyle. Entdecken Sie das Matterhorn, den meistfotografierten Berg der Welt, mit seinen vielfältigen Winteraktivitäten im internationalen Skigebiet Zermatt / Breuil -Cervinia. Genießen Sie die Abfahrten auf endlosen Pisten vor einer spektakulären Kulisse. Das Matterhorn ski paradise ist mit fast 4.000 Höhenmetern das höchste Wintersportgebiet der Alpen. Neben der Schneesicherheit ist die Region eines der am besten entwickelten und ausgedehntesten Skigebiete der Welt. Weitere Informationen über das Matterhorn ski paradise finden Sie unter http://www.matterhornparadise.ch

Kristin Rust
Alterra Mountain Company
Director of Public Relations
krust@alterramtnco.com
+1-303-801-7271

Medienmitteilung / Pressemitteilung powered by Ausflugsziele.ch und Ticketomat.com