Mit dem Online Ticket bequemer ins Matterhorn paradise

Verkaufsstelle Sunnegga-Rothorn der Zermatt Bergbahnen

Zermatter Ferien- und Erlebnisgäste können ihre Skipässe und Bergbahnfahrten ab sofort online buchen. Sie kommen dadurch schneller und bequemer ins Matterhorn paradise und profitieren zudem von regelmässigen Sonderangeboten mit bis zu 20 Prozent Ermässigung. Da die Zermatt Bergbahnen ihr Leistungsangebot für die Gäste laufend erweitert haben, erhöhen sie ab der Wintersaison 2014/15 erstmals seit vier Jahren ihre Skipass-Tarife um durchschnittlich 3,5 Prozent.

Wer bei den Zermatt Bergbahnen einen Skipass oder eine Bahnfahrt lösen will, kann dies künftig bequem zuhause oder unterwegs erledigen. Der neue Online Ticket Shop unter http://www.matterhornparadise.ch/tickets umfasst ein breites Sortiment an Ski-, Bike- und Erlebnis-Pässen sowie Einzelfahrten und Wertgutscheine. Die Gäste im Matterhorn paradise ersparen sich so den Gang zur Kasse und kommen direkt zu ihrem gewünschten Bergerlebnis. Mit nur wenigen Klicks lässt sich das gewünschte Ticket auf die persönliche KeyCard laden, per Post zusenden oder vor Ort hinterlegen. «Mit diesem neuen Angebot kommen unsere Gäste noch einfacher, bequemer und schneller zu ihrem Pisten- oder Sommersportvergnügen», sagt Sandra Stockinger, Leiterin Marketing und Verkauf der Zermatt Bergbahnen AG.

Bis zu 20 Prozent Ermässigung für Online-Kunden
Der neue Online Ticket Shop bietet zudem neue Möglichkeiten in der Preisgestaltung. Online-Stammkunden, Frühbucher und Kurzentschlossene profitieren von limitierten Sonderangeboten mit bis zu 20 Prozent Ermässigung. Diese werden jeweils auf der Webseite, im Newsletter sowie auf Facebook unter http://www.facebook.com/zermattbergbahnen angekündigt. «Dadurch können wir unseren Gästen attraktive Vergünstigungen weitergeben, beispielsweise für Tickets in der Nebensaison», erklärt Sandra Stockinger. Davon erhoffen sich die Zermatt Bergbahnen einen positiven Nebeneffekt für die ganze Region, indem mehr Gäste in schwächer frequentierten Zeiten nach Zermatt reisen.

Investitionen zu Gunsten der Gäste erfordern Tarifanpassung
In den letzten vier Jahren haben die Zermatt Bergbahnen über 92 Mio. Franken in das Transport- und Vergnügungsangebot sowie den Komfort für die Gäste investiert, beispielsweise mit der neuen Sunnegga-Bahn, der zurzeit schnellsten Standseilbahn der Schweiz. Ein weiteres Beispiel für die zusätzlich integrierten Gästeleistungen ist der öffentliche Ortsverkehr: Alle Fahrkarten der Bergbahnen berechtigen ab sofort zur kostenlosen Benützung der Elektrobusse auf allen Linien, im Winter wie auch im Sommer. Um dem erweiterten Gästeangebot Rechnung zu tragen, erhöht das Unternehmen erstmals seit vier Jahren ihre Skipass-Tarife um durchschnittlich 3,5 Prozent. Die neuen Preise gelten ab der Wintersaison 2014/15 und sind unter http://www.matterhornparadise.ch publiziert. Zusammen mit der Tarifanpassung wird es in Zermatt ebenfalls keine Seniorenermässigungen mehr geben. Damit folgen die Zermatt Bergbahnen der Regelung, die bei den übrigen Bergbahnen im Oberwallis bereits seit geraumer Zeit gilt. «Wir sind uns bewusst: Niemand freut sich über Preiserhöhungen. Ich bin mir jedoch sicher, dass unsere Gäste dank des einmaligen Erlebnisangebots im Matterhorn paradise weiterhin das überzeugende Preis-Leistungs-Verhältnis für sich erkennen», sagt Sandra Stockinger.

Kontakt und weitere Informationen
Martin Niederberger
Online Marketing & Media Manager
Telefon +41 (0)27 966 01 24
Fax +41 (0)27 966 01 00

Matterhorn paradise im Sommer auf Ausflugsziele.ch
Matterhorn paradise im Winter auf Ausflugsziele.ch

Werbung
%d Bloggern gefällt das: