TITLIS Bergbahnen – bestes Jahresergebnis zum 100-Jahr-Jubiläum

TITLIS Bergbahnen - bestes Jahresergebnis zum 100-Jahr-Jubiläum

Mit einem konsolidierten Umsatz von 66.09 Mio. Franken (Vorjahr 56.58 Mio. Franken) erwirtschafteten die TITLIS Bergbahnen das beste Jahresergebnis der Firmengeschichte. Rund 3 Mio. Franken mehr Verkehrsertrag sowie weitere Nettoerträge von 4 Mio. Franken aus Verkäufen von Wohnungen im Titlis Resort haben massgeblich zu diesem ausserordentlichen Resultat beigetragen.

Saisonverlauf
Die Wintersaison 2012/13 verlief sehr gut. Der frühe Winteranfang mit sehr guten Schnee- und Pistenverhältnissen im November 2012 und die kurze Revisionszeit waren die Grundlage für das zweitbeste Winterergebnis der Unternehmensgeschichte.

Das Sommerhalbjahr war dank dem soliden Gruppengeschäft aus den asiatischen Kernmärkten sowie Rekordfrequenzen in den Monaten Juli und August das beste Halbjahr. Erneut ist der Verkehrsertragsanteil im Sommer grösser als im Winter
und beträgt 52.1%. Im Geschäftsjahr 2012/13 wurde mit 1.01 Mio. Gästen die Millionengrenze zum zweiten Mal überschritten.

Geschäftsverlauf (Aufwand)
Die Gesamtaufwendungen (Waren, Personal, Betrieb, Abschreibungen und Finanzen) waren 2.2 Mio. Franken resp. 5.3% höher als im Vorjahr. Massgeblich zu diesen Zunahmen trugen bei: Der Aufbau des Golfrestaurants, der Aufbau von neuen Aufgaben im Bereich Infrastruktur und Sicherheit, Lohnanpassungen, erhöhte Kosten im Bereich Distribution, die Kosten der Jubiläums-Kapitalmarkttransaktion und erhöhte Marketingaufwendungen, welche grösstenteils das 100-Jahr-Jubiläum umfassen.

EBITDA
Es resultiert ein EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 29.46 Mio. Franken (plus 29%) und ein Reingewinn von 18.36 Mio. Franken (plus 52%). Die EBITDA-Marge der Gesamtunternehmung beträgt 45%. Die Bergbahnbranche bezeichnet eine EBITDA-Marge von über 32% als „gut bis sehr gut“.

Bilanz
Die solide Bilanz konnte im Geschäftsjahr weiter gestärkt werden. Der Eigenkapitalanteil erhöhte sich von 60% auf sehr gute 67%. Das Fremdkapital reduzierte sich um 0.7 Mio. Franken auf 40.8 Mio. Franken, insbesondere die langfristige Finanzierung konnte gesenkt werden. Erfreulicherweise konnte das Umlaufvermögen um knapp 13.5 Mio. Franken auf 27.5 Mio. Franken gesteigert werden. Das geäufnete Umlaufvermögen wird vor allem für die zukünftigen Investitionen, wie bspw. die Gondelbahn, benötigt.

Ausblick ins Geschäftsjahr 2013/14
Der Start ins neue Geschäftsjahr verlief bis Ende Dezember sehr gut. Der Monat Januar entwickelt sich verhalten. Hingegen schauen wir optimistisch auf das asiatische Reisegeschäft.

Ebenfalls entspricht der Aufbau des Geschäftsbereiches TITLIS Resort und der Verkauf der Wohnungen unseren hohen Erwartungen. Wir gehen zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, dass wir ein solides durchschnittliches Winterergebnis 2013/14 erwirtschaften und präsentieren können.

Gesamte Pressemitteilung / Medienmitteilung zum downloaden (PDF)

Für Auskünfte steht Ihnen Norbert Patt gerne zur Verfügung:
Telefon 041 639 50 50, Mail npatt@titlis.ch

Medienmitteilung / Pressemitteilung powered by www.Ausflugsziele.ch

Werbung

Neue Führung der Marketing- und Verkaufsabteilung bei Titlis Rotair (CH)

Peter Reinle neuer Marketingleiter bei Titlis Rotair

Der Verwaltungsrat von Titlis Rotair hat der Neuorganisation der Marketingund Verkaufsabteilung zugestimmt. Tobias Matter wurde zum Verkaufsleiter und Peter Reinle zum Marketingleiter gewählt.

Das Ziel der Neuorganisation der Marketing- und Verkaufsabteilung ist die Stärkung des Verkaufs, die intensivere Betreuung der Key Accounts, die Weiterentwicklung der Angebote sowie die bestmögliche weltweite Positionierung der Marke Titlis. Für eine optimale Effizienz wird die Verantwortung dieser Aufgaben auf zwei Köpfe aufgeteilt.

Der 34-jährige Tobias Matter ist Verkaufsfachmann FH und arbeitet seit 9 Jahren bei Titlis Rotair. Er hat ein grosses Beziehungsnetz und ist ein profunder Kenner der Überseemärkte. Die Hauptaufgaben von Tobias Matter sind der weltweite Verkauf sämtlicher Angebote (Bergbahnen, Hotels und Restaurants), die Betreuung der Überseemärkte sowie das Führen des Verkaufsteams inklusive der Ausland-Repräsentanten.

Peter Reinle, 51-jährig, ist seit mehr als 20 Jahren in der Tourismusbranche in der Zentralschweiz tätig, die letzten 4 Jahre als Leiter Markt Schweiz & Medien bei Titlis Rotair. Peter Reinle ist neu verantwortlich für den Schneesport-Bereich, den Werbeauftritt, das Produktmanagement, die Kasse und Infostelle sowie die Medienarbeit.

Bergbahnen Titlis Rotair,
Poststrasse 3,
Postfach 88,
CH – 6391 Engelberg
Tel. +41 (0)41 639 50 50,
Fax +41 (0)41 639 50 60,
www.titlis.ch / titlis@titlis.ch

Titlis Rotair trennen sich vom Marketing/Verkauf-Direktor (CH)

Titlis Rotair und Marketingdirektor, André Küttel, trennen sich im gegenseitigen Einvernehmen. André Küttel wird auf Grund seiner Position im Markt ab sofort nicht mehr für die Titlis Rotair tätig sein.

André Küttel war über 11 Jahre für die Titlis Rotair tätig. Er entwickelte die Fernmärkte
mit grossem Erfolg weiter. Titlis Rotair nimmt in den Zukunftsmärkten China und Indien heute eine führende Stellung als Bergausflug in Europa ein. Durch den Aufbau eines Repräsentanten System, vor allem in Überseemärkten, ist Titlis praktisch weltweit als Marke positioniert worden.Wir danken ihm für seinen Einsatz für unsere Firma.

Titlis Rotair verfügt über eine gut funktionierende Marketing- und Verkaufsorganisation. Die Verantwortungen und Aufgaben werden vorübergehend intern unter den entsprechenden zuständigen Personen „Peter Reinle, Markt Schweiz – PR – Produktmanagement“, „Tobias Matter, Märkte Ausland – Key Accounts“ sowie
„Yvonne Christen, Verkauf vor Ort“ aufgeteilt, damit für den laufenden Betrieb kein
Unterbruch entsteht.

Titlis Rotair erachtet diesen Schritt als Chance, die Strukturen den aktuellen Gegebenheiten und den zukünftigen internen und externen Herausforderungen anzupassen.

Für zusätzliche Fragen steht Ihnen folgende Person gerne zur Verfügung:
Norbert Patt, CEO – Geschäftsführer
Tel. +41 (0)41 639 50 50

Bergbahnen Titlis Rotair,
Poststrasse 3,
Postfach 88,
CH – 6391 Engelberg
Tel. +41 (0)41 639 50 50,
Fax +41 (0)41 639 50 60,
http://www.titlis.ch / titlis@titlis.ch

Weitere Informationen zu
Titlis auf www.Ausflugsziele.ch

Demission im Verwaltungsrat von Titlis Rotair (CH)

Albert Wyler tritt als Verwaltungsrat der Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG zurück.

Mit sofortigerWirkung tritt AlbertWyler als Verwaltungsrat der Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG zurück. Er entschied sich zu diesem Schritt aufgrund der im letzten Sommer bekanntgewordenen unberechtigten Transaktionen in der Finanzbuchhaltung. Wir bedauern den Rücktritt von Albert Wyler.

Albert Wyler war über 40 Jahre für die Titlis Rotair tätig. In den letzten 11 Jahren leitete er das Unternehmen als Geschäftsführer mit grossem Erfolg. Seit dem Ende der Neunziger Jahre konnte der Ertrag von 30 Mio. Franken auf über 50 Mio. Franken gesteigert werden. Die Schlüsselfaktoren waren der Ausbau der Berggastronomie mit dem Kauf und Umbau des Berghotels Trübsee, dem Bau der Skihütte Stand und der Kauf des grössten Hotels in Engelberg, dem Hotel Terrace. Zudem wurde das Projekt Titlis Resort, die Schaffung von über 500 bewirtschafteten Betten, initialisiert. Vorher betreute er über Jahrzehnte das Marketing und baute den Verkauf in Südostasien, China und Indien erfolgreich auf.

Für zusätzliche Fragen steht Ihnen folgende Person gerne zur Verfügung:
Dr. Hans Hess, Verwaltungsratspräsident
Tel. +41 (0)41 660 11 47

Bergbahnen Titlis Rotair,
Poststrasse 3,
Postfach 88,
CH – 6391 Engelberg
Tel. +41 (0)41 639 50 50,
Fax +41 (0)41 639 50 60,
http://www.titlis.ch / titlis@titlis.ch

Weitere Informationen zum Titlis auf www.Ausflugsziele.ch

Titlis Rotair: Start in die Wintersaison mit neuer Finanzchefin (CH)

Titlis-Rotair

Die neue Finanzchefin von Titlis Rotair heisst Esther Schneider. Sie wird ihre Tätigkeit am 1. Januar 2011 aufnehmen.

Der Verwaltungsrat der Bergbahnen Titlis Rotair hat Frau Esther Schneider aus 35 Bewerbungen zur neuen Finanzchefin CFO gewählt. Nach der Höheren Wirtschafts- und Verwaltungsschule HWV studierte Frau Schneider an der University of Tulsa in den USA und schloss mit dem Master of Business Administration MBA ab. Sie sammelte vielseitige Berufserfahrung als Controllerin, betriebswirtschaftliche Mitarbeiterin sowie als Leiterin Rechnungswesen und Controlling in verschiedenen Firmen, unter anderen bei der Liechtensteiner Unternehmung Hilti.

Frau Schneider wird Ihre Tätigkeit bei Titlis Rotair am 1. Januar 2011 aufnehmen und ihren Wohnsitz nach Engelberg verlegen. Der heutige Finanzchef Giann Theler wird im Frühjahr 2011 vorzeitig in Pension gehen.

Am 20. November 2010 nehmen die Bergbahnen Titlis Rotair denWinterbetrieb auf. Die Pistenverhältnisse auf dem Titlis-Gletscher sind hervorragend. Weitere Pisten und Anlagen werden ab dem 20. November je nach Schneeverhältnissen geöffnet. Ein erster Höhepunkt der neuen Wintersaison ist der Auftritt der „Singing Waiters“ am 7. und 8. Dezember 2010 im Berghotel Trübsee. Sie singen und bedienen die Gäste während des weihnächtlichen 4-Gang-Abendessens in gepflegter und gemütlicher Atmosphäre. Im Preis von CHF 129 sind die Abendfahrt mit der Bergbahn, Apéro und 4-Gang-Menü sowie alle Getränke (exkl. Spirituosen) inbegriffen.

Für zusätzliche Fragen stehen Ihnen folgende Personen gerne zur Verfügung:
Norbert Patt, CEO, npatt@titlis.ch
Giann Theler, Stv. Geschäftsführer und Leiter Finanzen, gtheler@titlis.ch
Peter Reinle, Mediensprecher, preinle@titlis.ch

Bergbahnen Titlis Rotair, Poststrasse 3, Postfach 88, CH – 6391 Engelberg
Tel. +41 (0)41 639 50 50, Fax +41 (0)41 639 50 60, http://www.titlis.ch / titlis@titlis.ch

Weitere Informationen zum Titlis auf www.Ausflugsziele.ch