Bern Tourismus erfolgreich in der Schule (CH)

Mit der im Oktober 2009 zur BärenPark-Eröffnung lancierten Bärenlernwerkstatt hat Bern Tourismus mit einem bärenstarken Schulprojekt neue Vermarktungswege beschritten. Die umfangreiche Lernwerkstatt rund um das Thema Bär und Bern erfreut sich ausserordentlicher Beliebtheit. Bisher haben schweizweit über 1’000 Lehrpersonen die Werkstatt komplett heruntergeladen. Im Fach Zeichnen hatten die Klassen die Gelegenheit an einem Plakatmalwettbewerb unter dem Motto ,,der schönste Berner Bär’’ teilzunehmen. Gewonnen hat die 2. Klasse der Schule Eiken (AG). Markus Lergier, Direktor Bern Tourismus, überreichte heute den Schülern in Eiken den Scheck für eine zweitägige Schulreise nach Bern.

Die Berner Bärenlernwerkstatt wurde anlässlich der BärenPark-Eröffnung im Oktober 2009 in Zusammenarbeit mit den kantonalen Schulbehörden lanciert. Die Kommunikation erfolgte über verschiedene Kanäle wie Kicknet.ch (Kicknet bietet Lehrpersonen kostenlose Arbeitsblätter und Ideen für den abwechslungsreichen Unterricht), Publikationen in den Schulblättern und auf BernInfo.com.

Berner Bärenlernwerkstatt
Im Zentrum des nationalen Schulprojekts steht die auf die Mittelstufe (4.-6. Klasse) ausgerichtete Bärenlernwerkstatt. Sie umfasst 23 fertig ausgearbeitete Lernmodule für die Fächer NMM (Natur, Mensch, Mitwelt), Deutsch, Mathematik, Französisch und Zeichnen. Mit Spielen, Fragen, Rätseln und Rollenspielen wird den Kindern auf vielseitige Weise alles Wissenswerte rund um den Bären und seine Bedeutung in und für Bern näher gebracht. Thematisch ist von generellen Informationen zum Braunbär, über Matheaufgaben zum neuen BärenPark bis zu Bären-Redewendungen alles dabei. Die Lernmodule können entweder als komplette Werkstatt oder einzeln im Unterricht eingebaut werden und verfügen über je ein Auftrags-, Arbeits- und Lösungsblatt. Ziel ist es, durch Wissenstransfer ins Bewusstsein von Lehrern und Schülern zu gelangen und damit das Interesse für Bern zu wecken. Als spannender Abschluss der Lernwerkstatt bietet sich natürlich ein Besuch im neuen BärenPark und der Stadt Bern an. In Zusammenarbeit mit dem Tierpark Dählhölzli bietet Bern Tourismus interessierten Schulklassen spannende Möglichkeiten, das theoretisch erarbeitete auch live zu erleben. Die Bärenwerkstatt kann weiterhin unter BernInfo.com/schulprojekt kostenlos abgerufen und heruntergeladen werden.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Bern Tourismus:
Daniela Zehr, Verantwortliche PR, 031 328 12 42, daniela.zehr@berninfo.com, BernInfo.com

Werbung