Engelberg-Titlis: Erfolgreiche Sprengung am Klettersteig Fürenwand (CH)

Heute Nachmittag wurde eine Felsschwarte von ca. 70 m3 am Klettersteig Fürenwand gesprengt. Der Projektleiter Roman Stadler hat nach der Nachkontrolle bestätigt: „Die Sprengung war erfolgreich.“ Nach einer ersten Begehung kann laut Bergführer Thomas Odermatt aus Engelberg am 30. Juli 2010 mit der Wiederöffnung gerechnet werden.

Die Sprengung
Um Punkt 15.40 Uhr wurde der ca. 200 Tonnen schwere Fels von der Fürenwand gesprengt. Die spektakuläre Sprengung fand unter Aufsicht des Sprengmeisters Christian Kohler statt. „Eine solche Sprengung erfordert gute Planung, wir sind sehr zufrieden.“

Wiedereröffnung
Gemäss Toni Matter, Verwaltungsratspräsident der Luftseilbahn Engelberg-Fürenalp, wird der Klettersteig Fürenwand spätestens Anfang August wieder eröffnet. Es hängt viel von den Wetterbedingungen ab, da bei Gewittergefahr nicht gearbeitet werden kann. Unter http://www.fuerenalp.ch wird täglich über die Arbeiten informiert.

Das Klettersteigeldorado Engelberg
Ab anfangs August stehen dann wieder fünf abgesicherte Klettersteige bereit. Das Angebot reicht vom Brunnistöckli, ein Klettersteig für Familien und Anfänger, bis hin zu den Klettersteigen Graustock (Jochpass) und Fürenwand, ein Muss für Klettersteigfans. Mehr Informationen dazu finden Sie unter http://www.engelberg.ch/klettersteige

Bilder
http://www.mydrive.ch
Login: Medien-Engelberg-Titlis
Password: Medien

Engelberg-Titlis Tourismus AG
Frédéric Füssenich, Direktor
Klosterstrasse 3, 6390 Engelberg
Tel. 041 639 77 11
Mail: frederic.fuessenich@engelberg.ch

Werbung

Amerikanische Journalisten zeigen großes Interesse am Reiseland Deutschland (D)

Frankfurt am Main, 19. Juli 2010 – 435 amerikanische Reisejournalisten haben sich für die 55. Jahrestagung ihres Berufsverbandes (SATW) in Deutschland angemeldet. „Der hohe Buchungsstand zeigt das große Interesse der US-amerikanischen Pressevertreter am Reiseland Deutschland“, so Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der Deutschen Zentrale für Tourismus. Der SATW-Kongress wird vom 8. bis 13. Oktober in Sachsen (Dresden/Leipzig) stattfinden.

Vom 22. bis 25. Juni hat SATW-Präsident Tim O’Keefe mit seinem Team im Rahmen einer zweiten Inspektionsreise die Veranstaltungsstätten besucht. Der renommierte Fotojournalist zeigte sich von der Fülle von Motiven und Perspektiven begeistert, so dass beschlossen wurde die geplanten Touren für die Fotografen in Dresden und Leipzig zeitlich stark auszudehnen.

Zudem planten die Organisatoren im Rahmen ihrer Tour zusammen mit der DZT den Ablauf des geplanten Advisory Board Meetings: Vom 4. bis 8. Oktober werden die Mitglieder des SATW-Aufsichtsrates im Vorfeld des Kongresses in Leipzig tagen. „Mit dem Advisory Board Meeting erhält Leipzig die einmalige Chance, sowohl sein vielfältiges kulturelles Angebot als auch die hervorragenden Tagungsmöglichkeiten den führenden Köpfen der SATW konzentriert zu präsentieren“, freut sich Volker Bremer, Geschäftsführer der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH.

Dr. Bettina Bunge, Geschäftsführerin der Dresden Marketing GmbH (DMG), ergänzt: „Die Begeisterung der SATWVerantwortlichen für unsere Destination hat uns erneut gezeigt, welch ein großes Potenzial Dresden und sein Umland für ausländische Gäste hat – ein Potenzial, das wir mithilfe der SATW-Journalisten amerikanischen Gästen näher bringen möchten.“

Hintergrund:
Die 55. Jahrestagung der Society of American Travel Writers (SATW) findet vom 4. bis 18. Oktober 2010 in Deutschland statt. Ausrichter des SATW-Kongresses sind die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT), gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages, und die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH mit ihren Partnern Dresden Marketing GmbH, Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und Maritim Hotelgesellschaft mbH. Weitere Partner der DZT sind Steigenberger Hotels AG, Lufthansa AG und Deutsche Bahn AG. Der zentrale Kongress findet vom 8. bis 13. Oktober in Sachsen (Dresden/Leipzig) statt. Er wird im Rahmen des Förderplans Tourismus 2010 des Freistaats Sachsen unterstützt. Vor und nach dem Kongress organisiert die DZT für die SATW-Mitglieder insgesamt 20 Pre- und Post-Convention-Touren durch Deutschland.

Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT)
Pressestelle
Beethovenstraße 69
60325 Frankfurt/Main
Info: +49 (0) 69/9 74 64 0
PR: +49 (0) 69/9 74 64 287/262
Fax: +49 (0) 69/9 74 64 233
presse@germany.travel
http://www.germany.travel