Mit dem Bau der neuen 8-er Gondelbahn Engelberg – Trübsee – Stand kann sofort begonnen werden. Die Umweltverbände verzichten auf eine Beschwerde gegen die Plangenehmigung und ermöglichen somit einen vorzeitigen Baubeginn.
Am 28. April 2014 hat das Bundesamt für Verkehr BAV die Konzession und Plangenehmigung für die neue 8-er Gondelbahn Engelberg – Trübsee – Stand erteilt. Gegen diese Bewilligung hätte während einer 30-tägigen Frist WWF und Pro Natura Beschwerde erheben können. Die beiden Umweltverbände WWF und Pro Natura haben dem BAV (Bundesamt für Verkehr) einen Beschwerdeverzicht zugestellt und ermöglichen somit einen vorzeitigen Baubeginn.
Ab sofort wird die Baustelle bei der Talstation eingerichtet. In den nächsten Wochen sind die folgenden Arbeiten geplant:
• Einrichtung der Bauplätze auf Trübsee und Stand
• Neue Linienführung der Gerschnistrasse bei der Talstation
• Abbruch des alten Restaurants auf Stand
• Aushub der Mittelstation Trübsee
• Teilweise Abbrucharbeiten bei der Talstation
• Baumeisterarbeiten bei allen 3 Stationen und Erstellung Streckenfundamente
• Erstellung Materialseilbahn von Trübsee nach Engelberg
Die Baumeisterarbeiten der Talstation sowie die Strecke von Engelberg bis Trübsee werden von der Arbeitsgemeinschaft der drei Firmen Gasser, Eberli und Bürgi ausgeführt. Für die Mittelstation Trübsee, die Strecke Trübsee bis Stand sowie die Bergstation Stand ist die Firma Vetsch aus Klosters verantwortlich.
Die gesamte Bahntechnik liefert die Goldauer Firma Garaventa. Die neue Gondelbahn mit total 164 8-er Gondeln hat eine Förderleistung von 2‘475 Personen pro Stunde und eine maximale Fahrgeschwindigkeit von 6 Metern pro Sekunde. Die Fahrzeit von Engelberg nach Stand wird auf rund 15 Minuten verkürzt.
Die Eröffnung der neuen Bahn ist auf die Wintersaison 2015/16 geplant. Die kuppelbare Gondelbahn der Firma Garaventa ist eines der erfolgreichsten Seilbahnsysteme der Welt. Sicherheitskomponenten und Stahlbauteile höchster Güte garantieren eine ansprechende Optik, höchste Sicherheit und einen maximalen Kundennutzen.
Auf http://www.titlis.ch/neuebahn können Sie den Verlauf der Bauarbeiten mitverfolgen.
Gesamte Pressemitteilung zum downloaden
Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Norbert Patt, CEO, npatt@titlis.ch
Peter Reinle, Leiter Marketing, preinle@titlis.ch
Titlis – mehr als eine Bergfahrt auf www.Ausflugsziele.ch
Filed under: Schweiz | Tagged: Engelberg, Engelberg-Titlis, Titlis |